Himmel/Hölle, Gott(Allah)/Teufel ist mir zu schwarz/weiß.
Es gibt viele Grautöne dazwischen. Menschen tendieren, in schnelllebigen Zeiten, gerne zu einfachen Lösungen (schwarz/weiß).
Wie geschrieben, Rituale können in schnelllebigen Zeiten helfen. Rituale sollten sich langsam an die Zeiten, und für gut befundenen Entwicklungen anpassen.
Ist aber eine Frage von Deutungshoheiten und Macht.
Einen schönen Sonntag!
Wo der #Teufel mit anderen Menschen assoziiert wird, ist der feindselige #Dualismus nicht weit.
Religionen bleiben dann lebensförderlich, wenn sie die einerseits Familienwerte befördern (nicht nur: fordern!) und andererseits die #Traditionalismusfalle der #Demografie vermeiden. Wer sich nicht immer wieder re-formiert, verliert. Auch deswegen halten #Religionsfreiheit und #Vielfalt Gesellschaften dynamisch. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/die-hand-des-feindseligen-dualismus-was-antisemitismus-rassismus-und-sexismus-verbindet/