nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,9 Tsd.
aktive Profile

Sabrina

Ich brauche mal eure Hilfe…
Seit letztem Jahr habe ich immer wieder Probleme mit Flöhen die mich bei der Gartenarbeit heimsuchen. Die Bisse jucken wie Hölle für mehrere Tage, oft eine Woche. Nur in Vollschutzkleidung raus zu gehen ist genauso wenig praktikabel wie gar nichts im Garten zu machen.
Im Internet habe ich noch nichts gefunden was für Menschen gegen Flöhe hilft. Funktioniert Autan oder ähnliches?
Gerne boosten. Danke!

@Engelmutter Danke!
Die hatte ich auch schon verdächtigt. Und die mögen für manche juckenden Quaddeln verantwortlich sein, auch bei mir.
Aber immer wieder erwische ich tatsächlich Flöhe an mir. Heute gleich zwei, einer hatte schon gebissen, der andere zum Glück noch nicht. Schwarze, längliche Biester die ähnlich robust sind wie Zecken. Die sind definitiv zumindest Teil meines Problems 😫

@Engelmutter @Steinwaelzer
Das sind Grasmilben. Mir hat Crotamitex Salbe sehr gut gegen die Stiche/Bisse und den Juckreiz geholfen. Auf alle Fälle versuchen, rezeptfrei.

@lress @Engelmutter Danke, werde ich probieren!
Es sind aber definitiv auch Flöhe. Grasmilben will ich nicht ausschließen, aber Flöhe habe ich auf frischer Tat erwischt und sind zumindest Teil des Problems.

@Steinwaelzer

In der Jahreszeit Flöhe, z.B. von verstorbenen Igeln, aus nicht gereinigten Nistkästen, etc.

Männer (ich) haben sehr selten Probleme, Frauen werden sehr gerne angenommen.

Repellents helfen aber noch besser ist es die Quellen, so bekannt in die Mülltonne bringen zu lassen (vom Mann): Nistkastenfüllungen in Mülltüte, zubinden(!), ab in die Verbrennung.

@lress @Engelmutter

@OhWeh @Steinwaelzer @Engelmutter
Ja, Grasmilben kommen in der Regel erst im Hochsommer.

@OhWeh @lress @Engelmutter Danke! Spannend, früher hat mein Mann immer die Flöhe angezogen und für mich hat sich niemand interessiert. Jetzt ist es umgekehrt…
Wir haben einen ziemlich wilden Garten mit vielen Versteckmöglichkeiten. Auch Zecken fühlen sich wohl. Nachts laufen Rehe hier rum. Ich fürchte so einfach wird es nicht 😩

@Steinwaelzer Ich reibe mich für die Gartenarbeit an den freien Hautpartien immer mit Ballistol-Öl ein. Pur und ohne irgendwelchen Schnickschnack. Draußen stört der Geruch nicht und der Haut scheint es auch gut zu tun. Ist auch zum Desinfizieren bei kleineren Hautverletzungen, die man sich im Garten ja auch immer mal holt, ein super Mittel zur ersten Hilfe. Und beim Wandern hält es einem Mücken und Bremsen vom Leib.

@tetrartys Danke! Nimmst du da das klassische Ballistol oder eines der neueren speziellen Varianten?

@Steinwaelzer Das klassische. Gibt es als Öl in einer Glasflasche, als Spray und auch auf einzeln verpackten Tüchern. Die Tücher sind praktisch für unterwegs.

@Steinwaelzer

ich hab mal gehört, daß Flohbisse, so selten sie auf menschen gehen, meist in einer Reihe, wie ne Perlenkette sind

@virgil_tibbs Ja das habe ich auch gelesen. Angeblich weil sie mehrmals probieren müssen bis sie Blut finden. Keine Ahnung ob das stimmt. Bei mir ist das nicht so deutlich. Aber ich hatte es schon mehrmals dass sich das Viech z.B. im Hosenbein an mir hochgearbeitet hat. Wenn es anfängt zu jucken springe ich aus der Hose und finde den Übeltäter oft noch. Da habe ich dann aber schon mehrere Bisse „entlang des Weges“. Daher weiß ich dass es bei mir definitiv (auch) Flöhe sind.

@Steinwaelzer
hattest du mal einen Hund oder Katze?
oft sind sie dann ja verzweifelt, weil sich das eigentliche Mittagessen verabschiedet hat.

@virgil_tibbs Unsere Katze ist noch gesund und munter!

@Steinwaelzer Ich würde zuerst die Diagnose absichern. „Floh“ fangen und zum Fachmann bringen (Veterinär, Gesundheitsamt). Wenn man den Gegner kennt, kann der Kampf beginnen. Grasmilben, meine favorisierte Diagnose, treten vor allen Dingen in naturbelassenen Gärten im Spätsommer auf. Richtige Flöhe sind eigentlich nur ein Problem in Innenräumen, wenn ihnen der natürliche Wirt (Katze/Hund) abhanden gekommen ist. Stichwort Urlaubszeit.

@Steinwaelzer Hunde tragen ja oft ein Flohhalsband. So etwas könntest du dir ja in die Hosentasche stecken.