Ich schreibe über sowas ungern öffentlich, aber Ich bin momentan im Krankenhaus (seit 13 Tagen). Ich arbeite im öffentlichen Dienst und bin längst außerhalb meiner Probezeit.
Ich wurde soeben, ohne Vorwarnung oder sonstiges, außerordentlich fristlos gekündigt, mit der Begründung Artikel vom „nd” geteilt zu haben und der Aussage, dass ein Aufenthalt im Krankenhaus nicht bedeutet arbeitsunfähig zu sein.
Das Personal hier im Krankenhaus ist entsetzt, hätten sowas noch nie erlebt.
@ErikUden Wenn die stationäre Aufnahme im Krankenhaus keine Arbeitsunfähigkeit ist, was dann?
Gute Besserung und viel Glück für die anderen Probleme.
@Ollital Danke dir! Die genaue Begründung war das eine Aufenthaltsbescheinigung nicht gleichzusetzen sei mit einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Ich kenne mich damit nicht aus – doch da Ich kein Entlassungsdatum habe kann mir meine Hausärztin aus einer Aufenthaltsbescheinigung keine AU-Bescheinigung machen, in solchen Fällen ist (laut meiner sehr kurzen rechtlichen Beratung) ein Aufenthalt schon gleichzusetzen mit einer Arbeitsunfähigkeit.
Zudem wurde diese Sache nicht thematisiert als Ich angerufen habe um darüber zu informieren das Ich im Krankenhaus bin, als die Aufenthaltsbescheinigung übersendet wurde, oder zu irgendeinem anderen Arbeitstag. Über eine Woche nachdem fristgerecht alles übermittelt und gesagt wurde wo Ich bin. Das ist echt lächerlich.
@ErikUden @Ollital "Bei einer Liegebescheinigung hält das Krankenhaus fest, aus welchem Grund Sie dort sind und in welchem Zeitraum Sie im Krankenhaus waren. Dabei muss die Liegebescheinigung nicht von Ihrem behandelnden Arzt ausgestellt werden. Obwohl die Liegebescheinigung ein anderes Dokument als die Krankschreibung ist, gelten beide gleich viel beim Arbeitgeber: Auch eine Liegebescheinigung reicht als Nachweis für Ihre Krankheit beim Arbeitgeber vollkommen aus." https://www.wirtschaftsforum.de/tipps/ist-eine-liegebescheinigung-das-gleiche-wie-eine-krankschreibung
@julianwki @Ollital Hm. Faszinierend. Habe sowohl Kündigungsschreiben als auch E-Mails meines Arbeitgebers in dem das Gegenteil behauptet wird.
@ErikUden @julianwki Dann solltest du das unbedingt richterlich überprüfen lassen! Gibt es bei dir einen Betriebs-/Personlarat? Vielleicht hilft es, den auch einzuschalten.
@ErikUden Perfekt, dann sollte beim Gütetermin zur Kündigungsschutzklage ja genug "Munition" zur Verfügung stehen.
Achja, alles #ianal übrigens. Bin nur auch gerade betriebsbedingt gekündigt worden und hatte gerade selber recherchiert und anwaltliche Beratung. Immerhin gab's bei mir auch eine Abfindung. War alles soweit fair, aber natürlich trotzdem scheiße.
Gute Besserung und viel Erfolg!
@ErikUden @julianwki @Ollital Arbeitgeber erzählen häufig gerne Mist im Arbeitsrecht. Dokumentieren, aufbewahren, auf keine Diskussion einlassen, kann alles gegen sie verwendet werden.
@ErikUden Nochmal zur Liegebescheinigung: Meine Frau hatte Anfang 2024 auch einen Krankenhausaufenthalt mit anschließender Genesungszeit aufgrund einer geplanten OP, da hat sie auch die Liegebescheinigung eingereicht und das war alle kein Problem, weder beim AG noch bei der KK.
Also: Dein AG hat nix in der Hand dich fristlos zu kündigen. #ianal
@ErikUden @julianwki @Ollital wie lange arbeitest du denn schon da?
@ErikUden @julianwki @Ollital Mir sagte mal ein Fachanwalt für Arbeitsrecht, dass in den meisten Arbeitsprozessen der Arbeitgeber verliert, da die oft viel zu ungenau ihre Kündigungen aussprechen. Da werden zu viele Fehler gemacht. Und damit gerechnet, dass sich gar nicht alle Arbeitnehmer*innen wehren, sondern das so hinnehmen. Also unbedingt den anwaltlichen Beistand suchen.
@ErikUden @Ollital Ich denke die Kündigung ist nicht rechtens und eine Kündigungsschutzklage sollte hier erfolgreich sein.
Folgende Schritte:
- An deine Rechtsschutz melden
- Anwalt aufsuchen oder vermitteln lassen
- Nur noch schriftlich mit deinem Arbeitgeber kommunizieren
- nix unterschreiben
- Chats und E-Mails sichern
- In Ruhe gesund werden
Für eine Kündigungsschutzklage hast du mWn drei Wochen Zeit nach Erhalt der Kündigung. Aber das weiß ein Anwalt alles besser und genauer.
@julianwki @ErikUden @Ollital Liegebescheinigung ist so ein crazy Wort, wie es sich nur die Deutschen ausdenken können. Etwa so wie Bürgersteigberechtigungsschein oder Waschmaschinenzusatzertifikat.
@ErikUden
Im Krankenhaus gibt's idR gar keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, die kann ein Krankenhaus für den Aufenthalt im Krankenhaus auch gar nicht ausstellen, sondern nur diese Liegebescheinigungen, die wie eine AU zählen. Bist im KH, hast also ein gesundheitliches Problem was diagnostiziert, und behandelt wird.
@ErikUden @Ollital also du bist seit 13tagen im Krankenhaus und bereits gekündigt? Innerhalb von 13tagen? Das Krankenhaus übermittelt deine Krankmeldung doch direkt an den Arbeitgeber... ich glaube nicht das im öffentlichen Dienst der prrsonalrat und der Arbeitgeber innerhalb von 14tagen ne Kündigung hinbekommen würde. Und wie hast du denn bitte von der Kündigung erfahren?
@nobs @ErikUden @Ollital also ich halte die ganze Story für erfunden. Also ein Arbeitgeber im öffentlichen Dienst kündigt jemanden der für die linke arbeitet der aus Funk und Fernsehen bekannt ist aber auf seinem LinkedIn Profil nicht angibt bei welchen Arbeitgeber er arbeitet? Das Krankenhaus stellt angeblich keine Bescheinigung aus? Was hat die linke mit dem KH zu tun? Und wie zum Teufel hat der Arbeitgeber so schnell gekündigt? Woher weißt du wann das Schreiben eingegangen ist?
@Fusel @nobs @Ollital Ich bin nicht auf LinkedIn und update da nix. Die Linke hat etwas damit zu tun weil Loyalitätspflicht. Wie / wieso so schnell gekündigt? Das hat ne leichte Erklärung die Ich nicht geben werde. Ich weiß wann das Schreiben eingegangen ist da mir das Krankenhaus das gesagt hat und Es dokumentiert hat.
@Fusel @ErikUden @Ollital Wieso sollen die das nicht hinbekommen? Sie müssen sogar, man hat als AG nur zwei Wochen nach Bekanntwerden des Grundes. Frist für den Personalrat ist 3 Tage, die können eine Stellungnahme abgeben, auf die muss nicht weiter eingegangen werden.
Geht also, auch wenn es vielleicht selten gemacht wird.
Wenn es wie hier beschrieben ist, wird es rechtlich nicht halten, aber anderes Thema.
@papperlapapp @ErikUden @Ollital ja was ist denn der grund?
@papperlapapp @Fusel @Ollital Es geht um einen Artikel den Ich im Dezember geteilt habe