nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

Jochen Jansen ✅

-Bubble:
Gibt es hier -Experten, die mir erklären können, warum mein Wechselrichter SUN-20K-SG01HP3-EU-AM2 quasi immer 80 Watt aus dem Netz zieht, obwohl Akku und mehr als genug Strom liefern (Bild)?
Auch nachts: Im Akku ist Strom satt, aber immer werden 70-80 W Netzstrom bezogen.
Ist sicher eine Einstellungssache, nur wo?
Und: Warum ist das überhaupt so (vor-) eingestellt?

Gerne boosten / retrööten, danke!

@Jochen_Jansen Vermutung: der Wechselrichter synchronisiert sich mit dem Netz (muss er), daher muss er dort etwas Saft ziehen. Das ist so wenig, dass die Messung ungenau ist und er 75W anzeigt.

@masek
Hallo Martin, danke für die Antwort!
Ja, da geht auch meine (unqualifizierte) Vermutung hin. Und er zieht tatsächlich, wie ich am 2-Richtungszähler sehe. Und was ich nicht verstehe: Wenn er sich mit dem Netz syncen muss, wieso nur ziehend? Beim Einspeisen *kann* er ja schließlich nicht ziehen. Es wäre imho sinnvoller, er würde bei vorhandenem PV-Strom und/oder Akku lieber 10-20 Watt einspeisen statt (teuer) zu kaufen.

@Jochen_Jansen Da musst Du jemanden fragen, der sich besser auskennt. Ich vermute hier, dass es nicht genug Saft zum Einspeisen ist und er daher zieht.

@Jochen_Jansen Meine Theorie hält nicht. Mein Wechselrichter gerade so (16 W ausgehend ins Netz)

@Jochen_Jansen wie und an welcher Stelle misst das Gerät denn den Netzbezug? Ist da auch mal Einspeisung zu sehen wenn sie zu erwarten wäre?