From the Nein-doch-Ohh-Department:
Die Kohle unter #Lützerath wurde wie prognostiziert nicht gebraucht, genauso wenig wie die unter dem bereits 2018 zerstörten Immerath.
Aber nein: Die Ortschaften und ihre Jahrhunderte alten Baudenkmäler wurden nicht für nichts zerstört: Es gab ordentliche Dividenden für die RWE-Aktionäre, wie man auf den Seiten von RWE leicht nachlesen kann, und die verantwortlichen Politdarsteller wurden/werden traditionell mit guten Posten versorgt.
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/kohle-mengen-geringer-nrw-luetzerath-100.html
@Jochen_Jansen wer hätte das auch wissen sollen? Auf andere hören? Ne, am Ende müssen wir den Unternehmen noch viel Geld bezahlen, damit die Chefs es sich gut gehen lassen können.
@ArboristManuel @Jochen_Jansen und die NRW-Grünen verkaufen es als Riesen-Erfolg ihrer Koalitionsverhandlungen, dass 4 Dörfer bleiben dürfen, die gerade einmal ein Fünftel der Fläche des gesamten fraglichen Gebietes ausmachen.
Aber alles halt super, solange man dafür ein paar Pöstchen in der Regierung kriegt.
@Jochen_Jansen Was für eine zynische Arschlochnummer. Und nicht mal die Andeutung einer Entschuldigung. Macht korrumpiert.
@Jochen_Jansen Lustigerweise glaubt das Stimmvieh immer noch, wir würden in einer Demokratie leben! Lassen sich alle vier Jahre zur Wahlurne treiben und glauben, sie würden das Land regieren ...