nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#smoothwallexpress

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Die schlanke Firewall-Distribution Smoothwall Express liegt in einer neuen Version vor. In ihr haben die Entwickler im Wesentlichen nur die Pakete aktualisiert, was jedoch wiederum ein paar kleinere Stolperfallen im Betrieb zur Folge hat.#Distribution #Firewall #SmoothwallExpress
Aktualisiertes Smoothwall Express betreibt Produktpflege - LinuxCommunity
LinuxCommunity · Aktualisiertes Smoothwall Express betreibt Produktpflege - LinuxCommunityDie schlanke Firewall-Distribution Smoothwall Express liegt in einer neuen Version vor. In ihr haben die Entwickler im Wesentlichen nur die Pakete aktualisiert, was jedoch wiederum ein paar kleinere Stolperfallen im Betrieb zur Folge hat. Vor allem die Kernkomponenten haben Updates erfahren. So kommt etwa Dhcpd 9.5.2 zum Einsatz. Der startet laut den Smoothwall-Entwicklern jedoch etwas langsamer bei einem Reboot. Damit hält er die als RED bezeichnete Netzwerkschnittstelle von einer schnellen Aktivierung ab, wodurch schließlich das Skript „trafficloader.pl“ fehlerhafte Ergebnisse liefert. Um das Problem zu beheben, haben die Smoothwall-Entwickler die Konfigurationsdatei „rc.sysinit“ so angepasst, dass das System auf das RED-Interface wartet. Davon unabhängig musste das Smoothwall-Team „PRIV_SEP“ in Dhcpd deaktivieren, da der DHCP-Daemon ansonsten das im Kernel aktive SECCOMP nicht findet. IPSec arbeitet nicht hinter einer per NAT eingebundenen Firewall. Abhilfe soll hier die Software Zerina schaffen, die jetzt in ihrer Beta 05 an Bord ist. SWE3.1 IPsec VPNs mit dem SWE3.0 Update 10 arbeiten stabil – letzteres erscheint den Smoothwall-Entwickler zumindest so. Die Benutzeroberfläche validiert dank angepasster JavaScript-Skripte die Daten genauer, obendrein gab es Anpassungen bei den URL-Filtern. Unter der Haube werkeln im Smoothwall Express 3.1 Update 12 unter anderem OpenSSH 9.3p1, Snort 2.9.20, Linux 4.4.302 und die Linux-Firmware-Pakete 20241210.