nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,9 Tsd.
aktive Profile

#Seilbahn

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

🇫🇷 Pour la série "nostalgie ferroviaire" de ce soir (et des suivants), retour en mars 2002 lors d'une visite à Stuttgart pour un voyage spécial en tramway (je dois encore scanner les photos).

Pour ce soir, deux lignes particulières du réseau des SSB : le "Zacke", ligne de tramways à crémaillère qui relie sous le numéro 10 la Marienplatz à Degerloch et le funiculaire (Seilbahn) qui relie la Südheimer Platz au Waldfriedhof.

A suivre...

Passez une bonne soirée! 👋

🇬🇧 For tonight's (and next days) "railway nostalgia" series, back to March 2002 during a visit to Stuttgart for a special tram trip (I still have to scan the photos).

For tonight, two special lines of the SSB network: the "Zacke", a cogwheel tram line that connects Marienplatz to Degerloch under number 10 and the funicular (Seilbahn) that connects Südheimer Platz to the Waldfriedhof.

To be continued...

Have a great evening! 👋

#tram #tramways #Zahnradbahn #Seilbahn #funiculaire #transit #ÖPNV #TransportPublic #OpenbaarVervoer @trains

Antwortete im Thread

@utchristenn @IngoWpt@mastodon.social @wuppertal
Die Stellungnahme besagt, dass die unter keinen Umständen möglich ist, aus 1. verkehrlichen 2. städtebaulichen und 3. und en 4. rechtlichen Gründen.
Es gibt keine Korrekturen, die diese strukturellen Mängel ausgleich kann!!!
Keine in Landschaftschutzgebiet retten @wuppertal

Diskussion

"Die Seilbahn-Pläne für Duisburg sind konkret: Baudezernent Martin Linne nennt spannende Details und spricht über ein neues Parkhaus an prominenter Stelle."

Archivlink: archive.ph/pSiqG#selection-368

🤔 Na, was denkt ihr, hilft zur Behebung der Verkehrsprobleme eine ❓

waz.de/lokales/duisburg/articl

Gerade im #wdr2 #radio gehört:
#gebag in #duisburg will eine #seilbahn bauen um ein Neubaugebiet mit dem Hauptbahnhof zu "verbinden". Dazu sollten Gelder von Land und Bund benutzt werden.

Was für sein quatsch, dafür öffentliche Gelder zu verschwenden: es existiert eine Bahnverbindung dafür. Müsste man nur ausbauen und wird mit Sicherheit schneller, billiger und effektiver sein.

Wenn man das Projekt privat finanziert, ohne einen steuercent. Dann OK. Bringt vielleicht Tourismus.

Video Kleinseilbahnen in Schweiz:

Von diesen oft historischen Anlagen gibt es mehr als 200 Stück in der Alpenrepublick. Sie transportieren Lasten, aber auch Personen.

Die Bahnen wurden teilweise bereits vor mehr als 100 Jahren zur Versorgung von Almen errichtet. Heute nutzen aber auch Touristen die Bahnen.

youtube.com/watch?v=_NFUDPioa0