nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#RKI

2 Beiträge2 Beteiligte0 Beiträge heute

Hörenswerter Round Podcast:

"Fünf Jahre nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie blickt der frühere -Präsident Lothar im Gespräch mit Michael Bröcker zurück. Wieler beschreibt den Moment, in dem ihm klar wurde, dass die Pandemie Deutschland erreicht hat, spricht über frühe Fehler in der Kommunikation und erläutert, warum er heute auf mehr Transparenz setzen würde."

podcasts.apple.com/de/podcast/

Round Table mit Lothar Wieler
Apple PodcastsRound Table mit Lothar WielerPodcast-Folge · Table Today · 22.03.2025 · 57 Min.

Das Robert Koch-Institut (#RKI) hat das Meldeportal DEMIS für Arztpraxen freigeschaltet. Damit kann es nun auch von Vertragsärztinnen und -ärzten genutzt werden, um #Infektionskrankheiten an die #Gesundheitsämter zu melden. Mehr Infos: aerztekammer-bw.de/meldepflich
--
Bild: © Adobe Stock / peshkova
#ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #bw #badenwürttemberg

Fünf Jahre nach dem Ausbruch der #Corona-Pandemie sind wir mit dem Netzwerk #MONID (Modellierungsnetz für schwere Infektionskrankheiten) im Falle einer Pandemie künftig besser aufgestellt!
In Berlin treffen sich derzeit mehr als 180 Modelliererinnen und Modellierer. Ihr Ziel: die Kräfte zu bündeln für noch verlässlichere Prognosen.

👉 Weitere Infos: monid.net

#Modellierung #Pandemie #SARS-CoV-2 #Infektionsforschung #Epidemiologie #Gesundheitsforschung #Infektionskrankheiten #RKI

Wenn er sein Gesetz nicht durchbringt, zerschlägt Karl #Lauterbach das #RKI halt per Ministererlass und setzt seinem Nachfolger trotz der Kritik vieler Experten noch handstreichartig eine neue Behördenstruktur vor die Nase - unglaublicher Vorgang. mdr.de/nachrichten/deutschland

MDR · Lauterbachs Alleingang: "Schock und Überraschung" – Bundeszentrale wird zu BundesinstitutVon Anja Neubert, MDR Investigativ

Es gibt endlich wieder neuste Abwasser-Messwerte vom #RKI !

Und im großen und ganzen kann man schon sagen, daß #COVID in diesem Winter bis jetzt _deutlich_ weniger verbreitet ist als im letzten. Ich werde natürlich weiterhin vorsichtig sein (Maske in Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln, einmal im Jahr die Impfung), aber ich mache mir nicht mehr so viele Sorgen.

edoc.rki.de/handle/176904/12371

edoc.rki.deAbwassersurveillance zu SARS-CoV-2
impfempfehlungen des RKI. interessant finde ich die empfehlung für COVID-19: jährlich, ab dem alter von 60. werden 50-jährige nicht krank. ich habe gerade von einem etwas über 50-jährigen gehört, der schwer erkrankt an beatmungsgeräten hängt.

#medizin #RKI #covid #corona #impfung

Robert Koch-Institut wrote the following post Thu, 23 Jan 2025 14:14:42 +0100
Impfempfehlungen der #STIKO 2025 veröffentlicht!

Wesentliche Änderungen und Ergänzung zum Vorjahr betreffen:

🔵 RSV-Prophylaxe
🔵 Impfungen gegen RSV
🔵 Influenza-Impfung

Der Impfkalender wird für eine bessere Übersicht künftig zweigeteilt im Hochformat abgebildet.

🔗 https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/Impfempfehlungen_node.html