nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#Regie

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

#Introductie #Nieuwhier

Hoi! Ik schrijf en maak films! 🌳 🎞️

Zo regisseerde ik 'Samenwonen: het verhaal van De Warren', een docu over een vriendengroep die hun eigen huis bouwde in Amsterdam. En 'De eeuw van mijn opa', een interactive waarin een filmmaker zijn opa interviewt in 2100.

Daarnaast schrijf ik proza en opinies, o.a. over natuur, wooncoöperaties en eco-emoties. En ik werk aan mijn eerste roman!

Ik deel hier graag over #film #schrijven #literatuur #natuur #regie #proza #filmmaken

Vorhang auf für den Premierentag von "Der ewige Spießer"! Über ein Jahr haben wir an der Romanadaption nach Ödön von Horváth gearbeitet; sechs intensiv-konzentrierte Wochen auf der Probebühne in Hildesheim liegen hinter uns. Erste Gedanken zum horváthschen "Spießer" findet Ihr hier:

michaelstacheder.com/2024/09/0

Theaterwelten · Was sind wir doch für Bestien!Als immerwährendes Sittengemälde von 1929 bis heute inszenierte ich zu Beginn der Spielzeit 2024/25 am tfn – theater für niedersachsen Ödön von Horváths Roman »Der ewige Spießer“ und br…

»Wieder einer dieser heißesten Tage des Jahres. Am Ende der Woche bin ich bereits wieder in Hildesheim, bei unserem #tfnspießer.« Heute versuchte ich geplante Texte für das Blog weiterzudenken, starrte auf mitgebrachte Postkarten und dachte mich zu den Kalkalpen. Horváth ist omnipräsent.

Ich habe Euch einen neuen #Tagesschnipsel (12.8.) eingeklebt:

michaelstacheder.com/2024/08/0

Theaterwelten · Ein großes Nichts ist der Mensch neben einem BergTagesschnipsel August 2024 // Noch in der Sommerfrische, mit den Gedanken jedoch schon längst wieder oder immer noch bei Ödön von Horváths »Der ewige Spießer«. Die Premiere naht! Am 1. September wi…

Tom Tykwer ist zu Gast bei Schreiben & Schreddern und wir sprechen über Filmregie! (Gibt auch einen "Director's Cut" der Folge mit Bild und Filmausschnitten auf YouTube.) Das war dann auch schon wieder die letzte Folge der zweiten Staffel. Falls es eine dritte gäbe, wen würdet ihr euch als Gast wünschen?
radioeins.de/archiv/podcast/sc

Noch ein paar Tage noch und ich werde mich auf der Probebühne vom Theater für Niedersachsen in Hildesheim wiederfinden. Nach meinem Sartre-Abenteuer im Frühjahr 23 bringe ich diesmal viel München mit. Einen Ödön von Horváth, der sich klug, bissig, bitterböse aber auch warmherzig zeigt: #tfnspießer.

michaelstacheder.com/die-theat

Theaterwelten · Der ewige SpießerSzenenkaleidoskop in drei Teilen von Michael Stachedernach dem gleichnamigen Roman von Ödön von Horváth Inszenierung für das Theater für Niedersachsen Hildesheim Spielzeit 2024/25 Uraufführung #tfn…

Es stellt sich eine gewisse Routine beim Sammeln und Veröffentlichen meiner #Tagesschnipsel ein. Noch probiere ich dies und das aus, aber es entwickelt sich. Das Journal wird sichtbar(er), oder? Und mit Beginn der Proben zu #tfnspießer darf dann auch noch mehr "Theateralltag" Einzug halten.

Ich freue mich, wenn Ihr ab und zu reinlest, mich begleitet. Und ja, Ihr dürft auch gerne im Blog kommentieren.

michaelstacheder.com/2024/05/0

Theaterwelten · Ein Ziel ist immer etwas ErstrebenswertesTagesschnipsel Mai 2024 // Im Mai nähern wir uns ein stückweit mehr der Premiere des »ewigen Spießers«, denn Ende des Monats werden wir in Hildesheim mit den Proben beginnen. Was für schöne Aussich…
#Arbeitsjournal#Mai#Theater

Und für alle, an denen es letzte Woche vorbeigezogen ist, hier noch einmal die Ankündigung meiner zweiten Inszenierung in der Spielzeit 2024/25: #DieLetzteSau - ein tragikomisches Märchen für Erwachsene am Landestheater Schwaben. Premiere wird am 6. Dezember in Memmingen sein. Ihr dürft alle kommen!

michaelstacheder.com/die-theat

Theaterwelten · Die letzte SauTragikomödie nach dem gleichnamigen Drehbuch von Aron Lehmann und Carlos V. IrmscherBühnenfassung von Julia Prechsl Inszenierung für das Landestheater Schwaben Spielzeit 2024/25 Die letzte Sau, Ski…
#Theater#Inszenierung#Regie

DES IS AS MÄRCHEN VOM BAUA HUABA, dessen Hof kurz vor dem Ruin steht. Er nimmt sein Schicksal selbst in die Hand und wird zum Befreier von Tieren aus Massentierhaltung, leistet Widerstand gegen Großbauern und eilt neuen Freunden zu Hilfe. DIE LETZTE SAU - ab 6. Dezember 2024 am Landestheater Schwaben.

michaelstacheder.com/die-theat

Theaterwelten · Die letzte SauTragikomödie nach dem gleichnamigen Drehbuch von Aron Lehmann und Carlos V. IrmscherBühnenfassung von Julia Prechsl Inszenierung für das Landestheater Schwaben Spielzeit 2024/25 Die letzte Sau, Ski…