nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#radioaktiv

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Radiobericht: Hameln-Pyrmont: Hartmut Tegtmeyer ist neuer Kreistagsabgeordneter der Grünen
#hmpy #grünehm #radioaktiv
Die grüne Kreistagsabgeordnete Mechtild Clemens hat sich aus der Kreistagspolitik wegen eines Umzugs nach Berlin verabschiedet. Im aktuellen Kreistag wurde sie jetzt entlassen und durch den Nachfolger Hartmut Tegtmeyer ersetzt. radio aktiv-Reporter Joachim Stracke hat mit dem Tegtmeyer gesprochen.
radio-aktiv.de/2025/03/22/hame

Amüsante Unterhaltung gestern im #hefehof mit Marie Diot. Ihre Mischung aus Indie-Pop und Chanson, voller Sprachwitz und Charme, versprach einen besonderen Abend. Das Konzert wurde vom #Landschaftsverband Hameln-Pyrmont e. V. in Kooperation mit radio aktiv veranstaltet und durch die Sparkasse Hameln-Weserbergland unterstützt. #radioaktiv übertrug live.
Wir haben uns gut unterhalten gefühlt. Hompage des Künsterpaares: mariediot.com/
#mariediot #weserbergland

Anfrage von @stephanjersch und @LinksfraktionHH : #Atomtransporte durch die #Elbmetropole#Uranbrennstoff aus Lingen für schwedisches #Vattenfall #AKW #Forsmark

Allein 34 Atomtransporte mit zum Teil hohen Strahlenwerten im Transit durch Hamburg für die internationalen Atomgeschäfte -

stephan-jersch.de/politik/deta

DIE LINKE. Stephan JerschAnfrage der Hamburger Linksfraktion: Atomtransporte durch die Elbemetropole – Uranbrennstoff aus Lingen für schwedisches Vattenfall AKW Forsmark: DIE LINKE. Stephan JerschRegelmäßig fragt die Hamburger Linksfraktion nach den Atomtransporten in und durch Hamburg. Auf diese Weise soll auf die radioaktiven Nebenwirkungen der Atomenergienutzung aufmerksam gemacht. Vor allem Unfälle im Zusammenhang mit dem hochgefährlichen Uranhexafluorid – einem Zwischenprodukt zur Herstellung von Uran-Brennstoff – könnte katastrophale Folgen haben. Von Mitte November bis Mitte Februar rollen LKW mit Uran-Brennelementen in 11 Fällen aus dem emsländischen Lingen über Hamburg nach Schweden zum Vattenfall-Atomkraftwerk in Forsmark. Vattenfall plant, die Reaktoren in Schweden bis zu 80 Jahre in Betrieb halten zu wollen. In Forsmark sind die besonders riskanten Meiler vom Typ Siedewasserreaktor in Betrieb. Weitere 23 Transporte mit radioaktivem Material wurden über den Hamburger Hafen durchgeführt, darunter sehr strahlenintensive Kobaldquellen, aber auch radioaktiv kontaminierter Stahl. (Foto: AKWs Forsmark, Vattenfall) In Deutschland hatte Vattenfall zuletzt die maroden AKWs in Brunsbüttel und Krümmel – ebenfalls Siedewasserreaktoren – betrieben.

„demokratie-aktiv“: Schüler gegen Rechts
#radioaktiv #da
Heute vor genau einem Jahr – also am 27. Januar 2024 – sind in Deutschland Millionen von Menschen auf die Straße gegangen, um ein Zeichen zu setzen für Toleranz und Erinnerung. Denn heute ist der Holocaust-Gedenktag. In Hameln zum Beispiel fand im Bürgergarten mit fünftausend Menschen, die größte Demo seit langem hier in der Gegend statt – organisiert von Schüler gegen Rechts…
radio-aktiv.de/2025/01/27/demo