nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#Privatisierung

2 Beiträge2 Beteiligte0 Beiträge heute
Antwortete im Thread

@dufthummel Wer ist die NHS und wie kann sie an eine Reicher-Steuer glauben?

Welche Partei oder Regierung würde die einführen?

Bei uns konnte Kohl mit der FDP in der "geistig-moralischen Wende! ab 1981 den Reichen die Steuern senken, die ihm und Nachfolgern seitdem mit Spenden dankten ...
Seitdem und mit der tricky Idee der #Privatisierung wie bei der Bahn und Post, Telekom und #Crossborderleasing ist die Bereicherung aus dem Staatsbesitz zur Selbstbedienung der herrschenden #Parteien geworden ...

und alle simplen Gemüter, denen es dabei gut ging, wählten sie wieder, auch #Lehrer*innen und #Professor*innen, obwohl sie den Niedergang der Schulen und Hochschulen erlebten, die #Polizist*innen, weil sie neue Waffen bekamen ...

#Bürgerkriegsfähig hatte sie die #EU schon länger gemacht,

wohl wissend, dass wir irgendwann ihre Taktik satt haben könnten ...

Ich bin echt verzweifelt. Immer mehr Briefe kommen bei mir nicht an. Es kommt auch keine Briefankündigung in der Post-App bei den fehlenden Briefen.

Ist der ganze Laden so kaputt? Ist das die tolle Privatisierung, die alles effizienter gemacht hat, oder ist das jetzt so eine Company Policy, einfach die Hälfte der Briefe wegzuwerden, wenn es kein Einschreiben ist?
#deutschland #privatisierung #deutschepost

Fortgeführter Thread

Das bemerkenswerte an der aktuellen Nicht - #Debatte ist die Kopplung des Sondervermoegens an erneute Spar - Narrative.

Das heißt, die #Politik der #Austeritaet in Kombination mit dem neoliberalen Fokus auf #Privatisierung, welche uns e. Rechtsruck in Gestalt der AfD bereitet hat, wird noch weiter gestärkt & damit natürlich der #Rechtsruck weiter voran getrieben.

Bleibt es bei dem Rückbau der ohnehin mageren Verbesserung im #SGBII / #Buergergeld zahlt dies auf das #Wahlstimmenkonto der AfD ein

Antwortete im Thread

@HonkHase
Die Welt von 6-jährigen ist, dass Alles Privatbesitz sei oder sein kann, und es gelte das Recht des Stärkeren.

Ambitionierte streben letztendlich die Weltherrschaft an, und die das nicht erreichen, merke: 'es kann nur einen geben', die werden toxische Haustyrannen oder Chefs in dem Bereich eben den sie besetzen können.

Die Wege und Mittel sind reine Gewalt wie in Russland bis zu reiner Finanzmacht wie bei den westlichen Libertären, die sich die Welt einfach kaufen,

Antwortete im Thread

@Ente_Bullitt

Tja, so sieht #Privatisierung im Realleben aus, gelle. Privatisierung hat noch nie zu eine Verbesserung geführt, müssen ja nach der Privatisierung nun auch noch die #Shareholder bzw. #Geldgeber bezahlt werden. Ein #Manager (ihm gehen die Beschäftigten am A... vorbei) hat auch reichlich wenig mit einem #Unternehmer gleich, für ihn zählen nur die Zahlen die er an seine "Chefs" bzw. #Aktionäre berichten muss.

Die #Privatisierung der #Bahn ist in meinen Augen auf allen Ebenen gescheitert.

1. Die Zuverlässigkeit ist die reine Katastrophe.
2. Die Servicequalität ist allenfalls mäßig.
3. Die Streckenabdeckung und Taktung ist schlecht.
4. Die Kosten sind hoch, teilweise extrem hoch.

Kaum ein Beispiel zeigt so gut, dass Privatisierung keine Lösung ist, sondern selbst ein massives Problem werden kann.