nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#petromasculinity

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
PRO-Coast Project<p>At the ICBM Colloquium in Oldenburg, Dr. Alexander Yendell (Leipzig University / PRO-COAST) offered a sharp analysis of how current research on coastal biodiversity loss handles the human dimension – and where it falls short. <a href="https://mastodon.social/tags/CoastalBiodiversity" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CoastalBiodiversity</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Interdisciplinarity" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Interdisciplinarity</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/SocialScience" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SocialScience</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Petromasculinity" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Petromasculinity</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Governance" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Governance</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/ScienceTogether" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ScienceTogether</span></a> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@Pro_Coast" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>Pro_Coast</span></a></span></p>

"We need to... allow the post-industrial civilization to die in the least traumatic way possible" – Sarah Wilson, in conversation with Rachel Donald, and paraphrasing Vanessa Andreotti.

Say it, sisters!

#Ecocide
#ClimateEmergency
#PetroMasculinity

Planet: Critical: Collapse: What It Is — And What To Do | Sarah Wilson
Starting from: 00:38:17

Episode webpage: planetcritical.com/p/sarah-wil

Media file: api.substack.com/feed/podcast/

"Petro-masculinity" !

Rachel Donald is usually worth listening to, but this episode, about masculinity, neoliberalism, bro-culture, and why you can't technofix technofixes, is especially good.

#PetroMasculinity. That will be a "word of the year" some year soon – and you heard it here first.

Planet: Critical: Collapse: What It Is — And What To Do | Sarah Wilson

Episode webpage: planetcritical.com/p/sarah-wil

Media file: api.substack.com/feed/podcast/

A good essay on petromasculinity:

"Petromasculinity documents a culturally reinforced disregard for the environment. What do we mean by that? In an era defined by unprecedented global warming (and the fossil fuel use that caused it), this is about more than men owning cars. This is about how the relentless pursuit of dominance and power associated with fossil fuels and masculinity has repeatedly led to the exploitation of natural resources. These values have been prioritized over human health and the sustainability of ecosystems. We’re trying to make progress toward sustainable initiatives, but despite ecological and economic benefits to clean energy, we haven’t overcome the cultural barrier present. When it comes to climate denial, and climate delay (perpetuated by primarily white, wealthy males), it’s disproportionately coming from white conservative cis men. "

queerbrownvegan.com/petromascu

Isaias Hernandez | Environmentalist & Storyteller · Petromasculinity: How Men Are Heating The PlanetPetromasculinity is a term that examines the intersection between our identities and fossil fuels like gas and oil.
Antwortete im Thread

@asltf

Das AVAS (Acoustic Vehicle Alerting System) darf nicht lauter als 75 dB(A) sein. Die Frage ist wie so oft, ob es eingehalten wird.

Die Vorgabe sollte dahingehend angepasst werden, dass das künstliche Fahrgeräusch nur bis zu einer Maximalgeschwindigkeit abgegeben werden darf.

Auf der Webseite scheren sie sich nicht um die StVO: Überfahren der doppelt durchgezogenen Linie. Das lässt auf das Mindset der Leute schliessen.

de.wikipedia.org/wiki/Acoustic

Antwortete im Thread

@multiburst

Prompt lese ich darüber und erinnere mich (so viel Zeug):

"US Doktorarbeit beschreibt Haltung Autofahrer Radfahrern gegenüber:

Autos sind wie Waffen, sie werden als Mittel der Kontrolle und Einschüchterung betrachtet.

Fahrer großer Autos neigen seltener dazu, am Fußgängerüberweg zu halten. Je größer, schneller, teurer das Auto, desto überlegener halten sich die Insassen anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber."

dasfahrradblog.blogspot.com/20

dasfahrradblog.blogspot.comDie uneingeschränkte Macht der StraßeEine US-Studie zeigt, Autofahrer , die Radfahrer hassen, sehen sie auch nicht. Und der Zwang zu überholen ist eine Frage gesellschaftlicher Machtdemonstration.
Antwortete im Thread

@multiburst

ACK. Ich denke auch, dass diese Faktoren da zusammenhängen. D hat vermutlich die besten Produkte für Psychopathen in diesem erreichbaren Preissegment.

Oh lago mio - #AMG. Yep. Dealer der motorisierten Gewalt und #petromasculinity.

Ist mir ein Rätsel, wie eine Gesellschaft, in welcher Leute Infraschallbelastung erfinden, um Windräder zu verhindern, Gewalt durch Lärm ohne jeglichen Nutzen toleriert. Freiwillige Lehrbuchbeiträge für #MotivatedReasoning?

Noch so viel Arbeit.

Antwortete im Thread

@SheDrivesMobility

Hier noch armselige Abzocker, denen die Konsequenzen ihrer "Produkte" scheiss egal sind:

"4. Muss ich das System eintragen lassen?

Momentan gibt es für dieses System leider kein TÜV-Gutachten. Es bewegt sich in einer sogenannten Grauzone. Unser System lässt sich während der Fahrt komplett ausschalten und ist rückrüstbar."

Was für empathielose *ç%&Z%.

cete-automotive.de/faq/

www.cete-automotive.deFAQ - Die meist gestellten Fragen an Cete AutomotiveAuf dieser Seite finden Sie häufig gestellte Fragen rund um unsere Produkte und Dienstleistungen. Falls Ihre Frage hier nicht beantwortet wird, so können Sie sich gerne bei uns per E-Mail, Kontaktformular oder telefonisch melden.

@SheDrivesMobility

Ein Artikel von Psychopathen für Psychopathen. Dass Lärmemissionen überhaupt in diesem Masse erlaubt sind, ist 1 Versagen der Gesellschaft.

Natürlich argumentieren sie mit einer angeblich besseren Effizienz und drohen mit mehr CO2-Ausstoss, wenn die Klappen verboten würden. Das ist jedoch schlicht falsch.

Wie krank muss man sein, um andere absichtlich mit Lärm zu belästigen.

auto-motor-und-sport.de/tech-z

auto motor und sport · Killt die EU den Klappenauspuff?: Fahrgeräuschmessung - Schön die Klappe haltenAuspuffklappen sollen nicht für lautere Autos sorgen. Das Gegenteil ist der Fall. Ein Gesetzesvorschlag schlösse einige Lücken und alle Klappen.