nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,9 Tsd.
aktive Profile

#hartaberfair

20 Beiträge16 Beteiligte0 Beiträge heute

Grad mal wieder die Kommentierung von Maurice Höfgen zu Hart aber fair angesehen. Einfach gut, der Mann.

Eine Idee bzgl #Faktencheck

Vielleicht sollten wir alle mal an die Redaktion(en) schreiben, dass wir einmal im Monat STATT der üblichen Schwaflerei einen Faktencheck verlangen - über alle Lügen, Falschbehauptungen oder nicht ausgesprochenen Fakten, die man als Bürger*in wissen sollte!

Hier sind die Kontaktdaten: www1.wdr.de/daserste/hartaberf

www1.wdr.deSie haben FragenSo können Sie mit der Redaktion in Kontakt treten

hart aber fair @hartaberfair

"Die Ampel hat richtig was kaputt gemacht, was politische Kultur angeht", sagt @ricardalang selbstkritisch bei #hartaberfair. Nochmal könne man sich das nicht leisten, so Lang mit Blick auf die Leaks bei den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD.

Bei #HartAberFair gab es eine Diskussion zum #BürgerHartz und als Gästin wurde u. a. eine Konzernerbin eingeladen, die ihren Job aufgrund von Glück in der Spermalotterie bekommen hat und #Armut nur aus dem Fernsehen kennt.

Entweder wird in der Redaktion fässerweise Jägermeister rumgereicht oder es geht bewusst darum, eine Krawallsendung zu machen und Hass gegen Arbeitlose zu schüren.

youtube.com/watch?v=GTIykN_D8Y

🧵 1/3

youtube.com- YouTubeAuf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.

Ralf Stegner ist ja nicht unbedingt ein Sympathieträger, bei #hartaberfair macht er, insbesonders gegenüber der sehr unsympathisch herüberkommenden Selap Güler, eine sehr gute Figur. Auch wegen seiner trockenen Auf-den-Punkt-Rhetorik: „Abstimmung (bei Einreisestopps) bedeutet nicht, dass ich dir die Tür eintrete aber 20min vorher Bescheid sage“

#hartaberfair zeigt eines. CDU, CSU und Familienunternehmen leben immer noch in den späten 80er Jahren. Die selben Sprüche und (heute sagt man ja Narrative) und Lobbyerzählung. Realitätsverweigerung in vielen Punkten. Konkret die mehr als ausreichende Studienlage zum Thema (was eine beschönigte Beschreibung ist weil sie das Leben von Menschen JEDEN TAG prägt).

UNGLEICHHEIT

Die Reichen in unserer Gesellschaft, finanzieren vermutlich die Lobbyarbeit im Bundestag, um bloß nicht einen Euro abzugeben. Vermutlich können sie die Kosten auch noch von der Steuer absetzen.