nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#familie

20 Beiträge18 Beteiligte4 Beiträge heute
Sie wollten einfach nur Eltern werden – es folgten operative Eingriffe, Spritzen und Tabletten, banges Hoffen. Und ein Happy End. Hier erzählen Dominikus Krempel, 38, und seine Frau Lea, 37, von ihrem Weg.#Leben #Familie
Kinderwunsch und Endometriose: »Wir können unser Glück jetzt viel mehr schätzen«
DER SPIEGEL · Kinderwunsch und Endometriose: »Wir können unser Glück jetzt viel mehr schätzen«Von Edith Luschmann
Sie wollten einfach nur Eltern werden – es folgten operative Eingriffe, Spritzen und Tabletten, banges Hoffen. Und ein Happy End. Hier erzählen Dominikus Krempel, 38, und seine Frau Lea, 37, von ihrem Weg.#Leben #Familie
Kinderwunsch und Endometriose: »Wir können unser Glück jetzt viel mehr schätzen«
DER SPIEGEL · Kinderwunsch und Endometriose: »Wir können unser Glück jetzt viel mehr schätzen«Von Edith Luschmann
Antwortete im Thread

@Tami
Hat nur im weiteren Sinn mit deinem Post zu tun, aber ich höre oft Deutschlandfunk und dort gab es eben die Ankündigung für einen spanndenden Beitrag heute Abend 19:15.

"Wie rechte Netzwerke das Familienrecht unterwandern
Die Entfremdungs-Lüge"
bzw.
"Wie rechte Netzwerke gegen Mütter vorgehen"

deutschlandfunk.de/sorgerechts

hoerspielundfeature.de/die-ent

#dlf
#rechtsextremismus
#kinder
#sorgerecht
#familie

Eine Hand trennt eine blau angemalte Holzfigur zusammen mit zwei kleineren Holzfiguren von einer rosa Holzfigur.
DeutschlandfunkWie rechte Netzwerke gegen Mütter vorgehenDer Vorwurf der Entfremdung ist zu einem schlagkräftigen Instrument von Ultrakonservativen gegen Mütterrechte geworden.

Polizeidirektion Lüneburg: Teddys im Dienst als Trostspender für Kinder in Not: 240 Teddybären treten Streifendienst in der Polizeidirektion Lüneburg an: Dank der Deutschen Teddy-Stiftung und mit Hilfe einer Baufirma aus Brietlingen sind diese Teddys nun in den Streifenwagen mit an Bord. Sie sollen Kindern in Krisensituationen [...]

Der Beitrag Polizeidirektion Lüneburg: Teddys im Dienst als Trostspender für Kinder in… luene-blog.de/polizeidirektion #Kultur #Lüneburg #Familie #Kinder #Lebensfragen

Die #Trauer um das eigene Kind, um Schwester oder Bruder, die verstorben sind, belastet eine #Familie extrem. Bei einem Wochenende vom 11. bis zum 13. Juli 2025 können Eltern ihre Erfahrungen mit anderen Betroffenen austauschen, Erinnerungen aufarbeiten, sich Ermutigung geben und Selbstheilungskräfte fördern. Gespräche, Meditation sowie kreatives und religiöses Miteinander helfen dabei, mit der Trauer umzugehen. Meldet Euch gerne für das #Wochenende im Montanahaus #Bamberg an: trauerbegleitung.erzbistum-bam

(Foto: Sylvio Krüger / Pfarrbriefservice.de)

Ein Toolkit für schwierige Gespräche
In ihrer Sprechstunde trifft Sarah Pohl regelmäßig auf Verschwörungsgläubige und Sektenmitglieder. Im Interview verrät sie, wie man mit schwierigen Gesprächspartnern umgeht – und wie man das nächste Familientreffen rettet.
https://www.spektrum.de/news/konflikte-so-fuehrt-man-schwierige-gespraeche/2260039
#Kommunikation #Gesellschaft #Familie #Spaltung
Spektrum.de · Ein Toolkit für schwierige GesprächeVon Tom Kern
Nachnamen sind mehr als nur Zuordnungen: Sie sind Zeitzeugen der deutschen Geschichte. ntv.de hat mit einem Experten für Namenforschung gesprochen, der erklärt, wie unsere Nachnamen vor über 1000 Jahren entstanden sind und was sie bedeuten.#Familie #Historisches #Frage&Antwort
Ursprung im Mittelalter: Wie sind Nachnamen entstanden?
n-tv NACHRICHTEN · Ursprung im Mittelalter: Wie sind Nachnamen entstanden?Von n-tv NACHRICHTEN

Neue Leitung: Jugendamt der Hansestadt für die Zukunft aufgestellt: Cornelia Wilke, Sozialarbeiterin mit Masterabschluss in Sozialmanagement, war zuletzt zuständig für den Allgemeinen Sozialdienst (ASD) für Kaltenmoor und den Pflegekinderdienst. Künftig übernimmt sie die Leitung des Bereichs Soziale Dienste und ist formal Leiterin des Jugendamts [...]

Der Beitrag Neue Leitung: Jugendamt der Hansestadt für die Zukunft… luene-blog.de/neue-leitung-jug #Kultur #Lüneburg #Familie #Hansestadt #Jugend

ist das wichtigste ☝️
So sagt man, so wird es propagiert. Gerade auch im TV, original der Satz mitsamt div. Interviews.
Joar, kann man so sagen, ist aber falsch. Es könnte stimmen, wenn es für alle Beteiligten passt. Es könnte auch stimmen wenn sich alle an gewisse Parameter halten, die pauschale Aussage als gesetzte Wahrheit stimmt einfach nicht 🙄
Nur, weil man einem Stammbaum entspringt, muss man nicht zwangsläufig einen gemeinsamen Lebensentwurf haben.
Es wäre nice, ja, aber...

Ostern 2025: Trauer und Trost, Mut und Hoffnung: Der Trauer Raum geben und gemeinsam den Sieg des Lebens wahrnehmen: Karfreitag und Ostern – Jesu Tod und Auferstehung – sind die wichtigsten Feste der Christen. In der Karwoche von Palmsonntag bis Ostern laden die [...]

Der Beitrag Ostern 2025: Trauer und Trost, Mut und Hoffnung erschien zuerst auf Lüne-Blog. luene-blog.de/ostern-2025-trau #Kultur #Lüneburg #Region #Familie #FeiernFeste