nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,9 Tsd.
aktive Profile

#fahrradparken

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

Ob #Hamburg noch 'ne Mall braucht? 🤔

Aber immerhin hat das #Westfield ein #Fahrradparkhaus mit 1200 🚲-Stellplätzen. Leider 0 für Lastenräder.

Das Parkhaus für 🚗 hat 2500 Plätze.

Eine erste Testfahrt: Es ist eng, die Abstellanlagen sind doch eher „billig“ und es gibt *mal wieder* keine direkte Zufahrt, sondern man muss verbotenerweise durch einen Fußgängerbereich fahren. Aber das wird ja vielleicht noch geändert, es fehlt eventuell noch die Beschriftung.
#hhrad #fahrradparken #hafencity

#Fahrradparken in #Duisburg am HBF. Am Ostausgang (raus und direkt links) gibt es ein Parkhaus für 430 #Fietsen.

Laut WAZ Tagesticket 1€, Monat 13€, Jahr 120€.

Klingt gut, habe ich bislang auch nicht wirklich wahrgenommen. Verrückt. Mehr Hinweise?

waz.de/lokales/duisburg/articl

Westdeutsche Allgemeine Zeitung · Geheimtipp: Hier gibts sichere Fahrradstellplätze am HauptbahnhofVon Philipp Wahl

Was der Architekt des Frankfurter House of Logistics and Mobility (HOLM) wollte: Einen ordentlichen Eingangsbereich ohne lästige Fahrräder. Deswegen wurden der Legende nach die Fahrradständer in die Tiefgarage verbannt.

Was er bekam: Fahrräder vor dem Eingang. Jetzt eben unstrukturiert.

Tipp: Plane nicht fürs ordentliche Reißbrett, sondern für Menschen und deren Bedürfnisse.

Und #Radverkehr im #StUA, die letzte: „Freies #Fahrradparken im #Bahnhofsumfeld “ als Alternative für den bald umgestalteten #Bahnhofsvorplatz am Hbf #Osnabrück. Meine Anregungen:
Bügel im Seitenbereich der Möserstraße + Bruchstraße können sofort & dauerhaft gesetzt werden, gerne bei noch nicht dauerhaften Positionen mobile Anlagen ausprobiert werden.
Die Lücke zwischen Bahnhofsgebäude und Bahnhofsgarage (eher toter Raum könnte für Doppelstockparkanlagen verwendet werden.

Laut Polizeipressemeldung ist jemanden in #Iserlohn innerhalb von 4 Stunden das Fahrrad gestohlen worden. Maximal 6,5 Minuten Gehzeit entfernt von der sicheren Abstellanlage im Gebäude des City-Parkhauses.

Sechseinhalb Minuten und ein Euro sind es mir Wert zu wissen, dass ich ganz normal nach der Erledigung auf mein Fahrrad steigen kann, um nach Hause zu fahren.

Infos zum Fahrradparkhaus:
gfw-is.de/fahrrad-parkhaus-cit

Interessant:

Unter den #Hauptbahnhof Zürich wird alter Straßentunnel aufwendig in #Fahrradtunnel umgebaut.

Das bisher im Rohbau vorhandene Werk sollte in Zeiten der autogerechten Stadt einmal dem Kfz-Verkehr dienen.

Jetzt ab Mai 2025 320 m langer #Radtunnel mit 4 m bis 6 m Breite (Tempo 20 aus Sicherheitsgründen). Kein #Fußverkehr, hier Passage im Bestand parallel.

Ferner 1100 Plätze #Fahrradparken im Bauwerk.

Lage: openstreetmap.org/way/97598841

Info: openstreetmap.org/way/97598841

OpenStreetMap Logo
OpenStreetMapWeg: ‪Velotunnel‬ (‪975988419‬)OpenStreetMap ist eine Karte der Welt, erstellt von Menschen wie dir und frei verwendbar unter einer offenen Lizenz.

Bei der Vorbereitung eines Kurzvortrags im 20-Punkte-Programm von 2005 entdeckt:

„Im Stadt­zen­trum sollte angestrebt werden, im Kontext mit großen Bauvor­ha­ben größere (ggf. auch unter­ir­di­sche) Fahrra­dab­stel­lan­la­gen einzu­rich­ten (z. B. im Kontext mit der Kombi­lö­sung).“

Wie wäre es mit einer Nutzung für den Eventraum in der U-Strab-Station Marktplatz?

Zum #StUA TOP 7.7 „Erschließung #Radstation Bahnhofsvorplatz: #Entsiegelung + #Begrünung / Reorganisation #Fahrradparken / #Trinkwasserbrunnen “ am #Hauptbahnhof #Osnabrück:
Der Vorschlag der Verwaltung ist gut & richtig - das aktuelle Chaos behindert Fuß-&Radverkehr und muss vermieden werden. Es muss alternative kostenfreie Abstellmöglichkeiten für Fahrräder geben, optimal überdachte, beleuchtete Doppelstockanlagen. Dann endet auch das wilde Abstellen.
ris.osnabrueck.de/bi/vo020.asp

ris.osnabrueck.deVorlageALLRIS net Version 3.9.5 (221117m)
Fortgeführter Thread

@vcd @adfc_hessen @CCitiesOrg @PRO_BAHN @Fussverkehr
Unter „+ Punkt“ können Sie Hinweise für bestimmte Standorte zu den folgenden Kategorien vornehmen:
1 Anschlusssicherung
2 Haltestellenausstattung
3 Barrierefreiheit
4 #Fahrradparken (B+R)
5 Kfz-Parken (P+R)
6 Sharing-Angebot
7 Sonstiges
Sollten Sie allgemeine #Hinweise geben wollen, ohne die Karte zu nutzen, können Sie dafür das Eingabefeld unter der Karte nutzen.

Auch im diesem Jahr waren die Profis fürs #Fahrradparken bei den Göppinger Stadtfesten wieder erfolgreich am Werk: Der ADFC Göppingen hat insgesamt 1.079 Fahrräder und Tretroller sicher verwahrt.
goeppingen.adfc.de/artikel/fah
Foto: ADFC Göppingen
@bikecommuting @mastobikes_de @fedibikes #adfc #fahrrad #fahrradpendler #pedelec #mdrza #mitdemradzurarbeit #stadtradeln #velomobil #biketowork
#autokorrektur