nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,9 Tsd.
aktive Profile

#waldbrol

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

#Knochenbrüche selbstgemacht!
Das #Winter #Geschäftsmodell des #Kreiskrankenhaus|es #Waldbröl?
Gestern bei Eisesglätte dort hingegangen (erkennt man leider auf dem Bild nach dem Besuch nicht mehr).
Ein eh erbärmlicher Bürger*innensteig, der eng und holprig den Berg hinaufführt, wird hier getoppt mit dem Hinweisschild vor dem direkten Aufstieg zum Haupteingang, dass es keinen Winterdienst gibt und die Benutzung auf eigene Gefahr erfolgt, ein Schelm, wer da Kalkül vermutet :)
Bemerkenswert finde ich, dass jedes Geschäft zu Winterdienst verpflichtet ist, nicht aber ein Krankenhaus?
Die Zufahrtsstraße war natürlich gut gesalzen für die Autos :(

#waldbröl #Stau bzw. #Straßenblockade auf der Hauptstraße, einfach so, wie jeden Tag, ganz ohne Hilfe von #LetzeGeneration.
Hier würde niemand einen Unterschied bemerken im Falle einer Aktion ;)
Aber mal ganz im Ernst, wer nimmt endlich diese kriminellen Autofahrer*innen ins Visier, die hier vorsätzlich z.B. die Anfahrt zum Krankenhaus verstopfen und die Sicherheit aller gefährden - tagtäglich - also sogar Wiederholungstäter*innen!!!
#autokorrektur #verkehrswende

An Kütahya-Fliesen hat man in der türkischen Moschee in Waldbröl (Oberbergischer Kreis) - Baubeginn 2003 - nicht gespart, was nicht verwunderlich ist, da ein Großteil der Migranten aus der Türkei aus der westanatolischen Provinz Kütahya stammt.
(Januar 2010)
(Foto: © Rüdiger Benninghaus)
Siehe auch: http://www.rbenninghaus.de/mosques13.htm
#Architektur, #architecture, #Ornamentik, #Moscheen, #mosques, #Waldbröl, #Oberbergischer_Kreis, #NRW

Uiuiui! Das politisch schwarz-braune #Waldbröl mit seinem ewiggestrigen rechten Sumpf aus #CDU & #AfD wird nun rot ;-)
Auf geht’s ihr Waldbröler*innen!
Folgt eurem neuen Fahrradstreifen bei der nächsten Wahl in Richtung #Zukunft! 🌈
Ein aktuelles #WDR Feature vom 12.12.2022 liefert sehr interessante Hintergründe zur Stadt und deren Bewohner*innen:
www1.wdr.de/radio/wdr5/sendung