nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#tischbahn

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

So sah das Wochenende Modellbahn technisch aus zumindest in teilen.
.
Von Samstag kann ich vorerst nur den kleinen Ausschnitt zeigen aber es war sehr Fleischmann lastig und mein VT von Fleischmann hat auch Ausfahrt bekommen.
.
Sonntag gab es einiges wie diesen Trix (Express) Bromberg aus der Restekiste in einem noch verdammt guten Zustand demnächst mehr.
.

Moin Kinners !
Am Wochenende ist dieses wundervolle Steppenpferd ins BW eingezogen.
.
Märklin 8303 - BR 24 058 DB ~1967
.
Mittlerweile hat sie eine komplette Wartung aus säubern und neuen Schmiermitteln im Aw erhalten und fährt vorbildlich. Was ich noch machen muss Haftreifen erneuern und anbringen der Hamokupplung für die Fleischmann Waggons.
.

Moin am Wochenende noch die vier Haftreifen bei der BB 16009 gewechselt und eine kleine Wartung durchgeführt. Da das mit Beschaffung der Originalen ein wenig schwierig werden könnte gab es eine Alternative von Märklin.
.
Heute noch arbeiten dann noch Kleinteile einpacken und gut ist. Das Testpacken gestern hat schon mal sehr gut geklappt.
.

Bonjour!
Noch 3 Tage bis zur Ausstellung!
.
Heute der wundervolle Hornby-Acho 726 "ARBEL".
Ein Schüttgut Waggon mit der genialen und zu Fleischmann kompatiblen Interchange Kupplung.
.
Ich freu mich sehr ihn hinter der passende Lok Fahren zu lassen.
.
Von dem Waggon und den Kupplungen hätte ich gerne noch welche. Denn die Kupplungen sind zu 100% kompatibel zu allem was ich fahre.
.

Moin Kinners in 8 Tagen geht es los.
Daher heute das letzte aktuellere Photo denn es ist alles eingepackt.
.
Gutes Essen war mal wichtig bei der Bahn.
Hornby ACHO 739 - Voiture restaurant CIWL/CIWL-Speisewagen kam gestern noch in der Post und wurde direkt eingepackt.
.

Kommt gut ins Wochenende und 4 Wochen bis zur Ausstellung!

Heute die Auflösung von dem Innenleben es ist diese von Baldwin entworfene Bolide die Niederländische BR 1200 war total vermurkst digitalisiert deshalb Rückbau auf analog.
Modell von Fleischmann als Übergangslösung bis ich meine 1215 wieder belebt habe.
.

Moin guten Start in die Woche!
.
Nachtrag zu Samstag es gab zwar keine Haftreifen aber für sehr kleines Geld diesen funktionsfähigen Bahnübergang (ab ca. 1965 in Programm) von Kibri leider nicht auf Funktion geprüft liegt wohl daran das alles noch am Spritzling ist da nicht verbastelt und alles andere noch da wo es hingehört.
.

Was aus dem Archiv.
HAG (Nr. 131) SBB Te 101 in der 1. Version produziert von 1958 bis 1961.
Trotz der geringen Größe und ohne Haftreifen macht er sehr viel Spaß beim zuschauen wenn er seine Runden mit 2-3 Waggons dreht.
Reversibel umgebau auf Hakenkupplung. Noch 39 Tage bis zur Ausstellung.
.

youtu.be/JAkzs6O9xSo?feature=s

Märklin Hamo (2L) 8313 - Br 75.0 ehemalige Württembergische T5.
Preis auf dem Preisschild DM 225 auf der Börse dann für 25€ mitgenommen mit der Aussage des Verkäufers -> wer fährt denn Märklin auf Gleichstrom?🤷🏼‍♂️
Seit dem Kauf im Geschäft entweder nur minimal oder gar nicht gefahren. Grundpflege gemacht und sie fährt ganz entspannt und ist eingepackt.
.

Für die Veranstaltung und als Pendant zur West V200.0 hab ich gestern die wundervolle Gützold V180 (G19 produziert 1969-72) für die Veranstaltung, nach Abnahme, eingepackt.
Damals als defekt gekauft da sie nicht fuhr aber einmal komplett zerlegt und neu geschmiert macht sie immer Freude wenn sie raus kommt.
.

Guten Start in die Woche!
.
Ich hab schüchterne Loks und davon drei.
Welche heute mal heraus kommen.
Wieso ich die rausgesucht habe kann ich erst Ende des Monats verraten. Vielleicht hat ja jemand eine Idee welche Baureihe es ist 😉
.
Die in der Orangenen Verpackung ist eher eine Rampensau obwohl sie kein Säugetier ist.
.