nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#stigmatisierung

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

tagesspiegel.de/potsdam/brande Fehlerhafte #Kriminalstatistik: Kennzahl ausländischer Verdächtiger in #Brandenburg ist deutlich geringer
Weil mehrere Zahlen fehlerhaft waren, ist die Kriminalstatistik der Brandenburger #Polizei für 2024 geändert worden. Kennzahlen zu ausländischen Tatverdächtigen liegt bei 4100 statt 8900. #Fehlinformationen durch #SPD geführtes #Innenministerium sorgt für #Stigmatisierung von #Migranten

Der Tagesspiegel · Fehlerhafte Kriminalstatistik: Kennzahl ausländischer Verdächtiger in Brandenburg ist deutlich geringerVon Der Tagesspiegel

Bravo, DÄ!

Guter Kommentar zur #Stigmatisierung marginalisierter Gruppen als kriminell oder gefährlich:

https://www.aerzteblatt.de/archiv/psychisch-kranke-menschen-und-gewalt-gegen-den-generalverdacht-b7b9ad7c-2c7d-467d-bb0b-221dd8715e33

Wer weniger #Gewalt will, würde etwas gegen #Prekarisierung und #Marginalisierung und für eine herausragende psychosoziale Versorgung aller gesellschaftlichen Gruppen tun. Anstatt #Sozialabbau und #Ausgrenzung zum zentralen Programm politischen Handelns zu machen.

Deutsches ÄrzteblattPsychisch kranke Menschen und Gewalt: Gegen den Generalverdacht – Deutsches Ärzteblatt

>Migrationsdebatte - Das Gefühl, in Deutschland nicht gewollt zu sein<

Die #Debattenkultur im Zeichen rechter #Diskursverschiebung bei ehemaligen #Mitte - Parteien hat Folgen & zwar komplexer, als bisher in den medialen Diffamierungskampagmen abgebildet

Dies ist e.tolles Feature & damit konstruktiver #Journalismus worin aufgezeigt wird, wie die Abwertung von #Menschen in #Erwerbslosigkeit auch als Verstärker für #Rassismus wirkt:

Erfahrungen von #Stigmatisierung...

deutschlandfunkkultur.de/migra

Damals wie heute: NEIN zu einem Register für Menschen mit psychischen Erkrankungen!

Schon 2018 gab es Pläne, eine Unterbringungs-Datei in Bayern einzuführen – mit der Speicherung von Daten aller, die per Gerichtsbeschluss in die Psychiatrie eingewiesen wurden. Nach massiven Protesten wurden diese Pläne gestoppt.

Jetzt steht 2025 wieder eine solche Forderung im Raum: ein "Register für psychisch Kranke". Das darf auch heute nicht zugelassen werden.

abendzeitung-muenchen.de/bayer

Abendzeitung · Umstrittenes Psychiatrie-Gesetz: Zentrale Unterbringungsdatei gestrichenVon Natalie Kettinger

Carsten Linnemann fordert ein Register für „Menschen“ mit einer psychischen Störung ! Woher kennt man das noch, das öffentliche brandmarken von Menschen die anders sind ? Und das von einem aus der CDU ? Dabei versprach sein Parteikollege Jens Spahn doch die große Wende bei der Behandlung von psychisch erkrankten Menschen ! Ein gefährlicher Irrsinn, der sich da vor der Wahl zeigt !

zdf.de/nachrichten/politik/deu

ZDFheute · Empörung über Äußerung von LinnemannVon Henriette de Maizière

Polizei: Freispruch nach Tötung

» Das Urteil zeigt: Ein #Strafverfahren eignet sich nicht, die strukturellen Probleme #polizei|licher #Gewalt|anwendung zu bearbeiten. Aber es macht sie sichtbar.
Die Gefährlichkeit von Menschen mit psychischen Erkrankungen wird aufgrund ihrer #Stigmatisierung überschätzt. Unreflektierte Vorannahmen über Einsatzkontexte und rassistisch markierte Personen können zu eskalierenden oder tödlichen Einsätzen führen.

#rassismus #polizeigewalt

lto.de/recht/hintergruende/h/f

Eine #Studie unter Leitung von Dr. Jana Berkessel vom #MZES / #UniMannheim zeigt, dass Menschen mit #Adipositas weniger unter sozialen und gesundheitlichen Nachteilen leiden, wenn sie in Regionen mit hoher Adipositasrate leben 💡

In diesen Gegenden könnte die geringere #Stigmatisierung ein Grund sein. 📊

Das Forschungsteam untersuchte dafür Daten von 3,4 Mio. Menschen aus den USA und dem UK.

👉 Mehr zur Studie: uni-mannheim.de/newsroom/press

📸 123rf / _ljupco

"Die Entwertung von #Atomwaffen ist ein notwendiger Schritt zu ihrer Abschaffung. Die #Stigmatisierung und Tabuisierung von Atomwaffen ist eine bewährte #Strategie, mit der in der #Geschichte der #Menschheit bereits mehrere Paradigmenwechsel vollzogen wurden. Die #internationale #Gemeinschaft wird in der Lage sein, sich von Atomwaffen zu befreien, wenn die #Welt endlich akzeptiert, Atomwaffenstaaten nicht als Atommächte, sondern als nukleare #Probleme zu betrachten."

pressenza.com/de/2024/10/atomw

Pressenza · Atomwaffen tabuisierenAls 1991 der Kalte Krieg zu Ende ging und sich die Zeiger der Weltuntergangs-Uhr so weit wie möglich von Mitternacht entfernten, atmete die Welt

Ana­s­ta­sia #Zejneli über die be­schlos­se­nen #Sanktionen beim #Bürgergeld

Re­a­li­täts­fer­ne #Verschärfung

Einst wollten #Arbeitsminister Hubertus Heil und seine #Sozialdemokraten die #Stigmatisierung von Arbeitslosen beenden, den Fokus auf Qualifikationen und weniger auf erstbeste Hilfsjobs legen.
taz.de/!6037127

taz.de · Anastasia Zejneli über die beschlossenen Sanktionen beim Bürgergeld: Realitätsferne Verschärfung