nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#Stendal

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Im Fußgänger-"Tunnel" des Bahnhofs #Stendal sind für einen eisigen Februarabend sehr warme und freundliche Wandmalereien. Über QR-Codes kommt man auf diese Seite zu den abgebildeten "Söhnen und Töchtern der Hansestadt": stendal.de/de/soehne-toechter.

www.stendal.deAdam IleborghLebte Mitte des 15. Jahrhunderts Während der Blütezeit Stendals lebte und wirkte der Franziskanermönch Adam Ileborgh in der Hansestadt. Seine genauen Lebensdaten konnten bis heute nicht zweifelsfrei geklärt werden, jedoch gibt es verschiedene Theorien über seine Herkunft. Am naheliegendsten scheint eine Verwurzelung des Mannes in Ihleburg, dem nördlichsten Ortsteil der Stadt Burg. Doch auch eine Zugehörigkeit zum Adelsgeschlecht der Ilburghs ist durchaus denkbar. Sehr sicher hingegen ist, dass er Schreiber, Herausgeber und womöglich auch Komponist einer Orgeltabulatur war, die eines der frühesten Beispiele von Dreistimmigkeit mit Pedalgebrauch sowie die erste Verwendung von Taktstrichen war. Die Handschrift gilt als eine der ältesten zusammenhängenden Sammlungen von Orgelstücken Deutschlands und beinhaltet acht Kompositionen. Sie wurde in den 1930er Jahren in den USA wiederentdeckt und wird dort auch heute noch in einem privaten Archiv aufbewahrt. Obwohl nur wenig über ihn bekannt ist, wurde Ileborghs Verdienst von Historikern und Musikwissenschaftlern gleichermaßen gewürdigt. Deshalb tragen heute sowohl eine Straße als auch das Gebäude der städtischen Musik- und Kunstschule seinen Namen.

Wir als Antifaschist*innen und demokratische Aktivist*innen haben auch in #stendal ein Zeichen gesetzt gegen eine erstarkende #noAfD, dass rechtsextreme Politiker*innen in unserer Stadt keine rechte Propaganda verbreiten.
Wir wünschen uns ein Zusammenleben, in dem man sich toleriert und gegenseitig hilft, wenn es Probleme gibt. Keines, in dem man auf die Schwächsten in der Gesellschaft zeigt und diskriminiert!

🚨 SAVE THE DATE 🚨
🗓️ 31.01.2025
🕑 15:30 Uhr
📍 Bauernmarkthalle, #Stendal

Wir laden zu einem offenen Gespräch über die Chancen der Direktvermarktung, die Bedeutung regionaler Lebensmittel und Wege zu einer nachhaltigen Ernährungspolitik ein. 👩‍🌾

Mit dabei sind die bündnisgrünen Politikerinnen #SteffiLemke, Spitzenkandidatin für #SachsenAnhalt, und #MiriamZeller, Direktkandidatin für den #Wahlkreis66, sowie Landtagsabgeordnete Dorothea Frederking. 😀

➡️ gruene-jerichower-land.de/miri

Nach drei erfüllten Jahren in der charmanten Hansestadt führt uns unser Weg weiter. Damit wird ein wahres Juwel von Zuhause frei – ein Ort, der zentral gelegen, geborgen und mit allem Komfort ausgestattet ist, um die nächste Familie willkommen zu heißen und ihr ein neues Kapitel voller schöner Erinnerungen zu ermöglichen. 🏡

➡️ nebel-immobilien-stendal.de/an

#️⃣ #Stendal #HansestadtStendal #Altmark #Mietangebot #MietenStattKaufen #ZurMiete

Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Magdeburg (162): Kirchenkreis #Stendal: Calberwisch, Dobberkau, Eichstedt, Garlipp, Goldbeck, Groß Schwechten, Hindenburg, Holzhausen, Iden, Jarchau, Kremkau, Krusemark, Kuhlhausen, Königsmark, Könnigde, Möllendorf, Neuendorf am Damm, Neuendorf am Speck, Peulingen, Poritz, Rengerslage, Rochau, Rohrbeck, Sandau (St. Laurentius), archion.de/de/archion-entdecke

Kirchenbücher online mit ARCHIONNeue Digitalisate

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden im Zentrum der #HansestadtStendal, insbesondere in der Bahnhofstraße, der Frommhagenstraße und am Mönchskirchhof, zahlreiche Plakate und Sticker der neonazistischen Kleinpartei #DritterWeg angebracht. Glücklicherweise haben engagierte Bürger*innen aus #Stendal prompt reagiert und sämtliche Plakate und Sticker zerrissen oder entfernt. Bisher sind nur noch wenige Überreste davon zu finden. 👏

Kein Bock auf Nazis in der #Altmark. 💚

In #Stendal plant die AfD einen Antrag im #StadtratStendal, der drastische Kürzungen bis hin zur kompletten Streichung der Unterstützung essenzieller Kulturorte der #HansestadtStendal vorsieht. 🚨

In ihrer Kolumne beleuchtet Paula Fürstenberg das größere Bild und erläutert, wie und warum die AfD die Kulturszenen in #Ostdeutschland ins Visier nimmt. 👍

➡️ woz.ch/2444/deutschland-nach-d

www.woz.ch · Deutschland nach den Landtagswahlen: Es ist alles gesagt und wenig erledigtWie die AfD die Kultur und Kulturschaffende bedroht. Eine Wutrede.

Kultur in Gefahr: Theater in #Stendal droht der Abgesang: AfD will den Rotstift ansetzen

Sind die Tage des Theaters der Altmark und Winckelmann-Museums in Stendal gezählt? #ArnoBausemer - #noAfD erklärt gegenüber der Volksstimme, dass seine Fraktion „konsequent den Rotstift ansetzen und unsinnige Mehrausgaben streichen oder zumindest deutlich kürzen“ will.
„Konkret zählen dazu etwa die Zuschüsse für das Theater der Altmark, für das Winckelmann-Museum, das BIC und die Kleine Markthalle“