Renewables giant says #Australia among easiest places on planet to be green and competitive https://reneweconomy.com.au/renewables-giant-says-australia-among-easiest-places-on-planet-to-be-green-and-competitive/
Renewables giant says #Australia among easiest places on planet to be green and competitive https://reneweconomy.com.au/renewables-giant-says-australia-among-easiest-places-on-planet-to-be-green-and-competitive/
22nd of April 2025
246.4 GWh solar power
25.6% of all generated power
All data for Germany
Dawn brew, solar‑charged. Earth Day 2025 rings the bell: TRIPLE RENEWABLES by 2030 https://www.earthday.org/our-power-our-planet/
Sunshine’s half the story. We also funnel funds to Ocean Kabooms; home‑made river booms that rope in tyres & bottles to block plastic heading for the sea https://www.patreon.com/oceansavingkabooms/about
Energy sorted, oceans guarded. Got a micro‑habit that saves watts or water? Reply and brag.
https://www.europesays.com/uk/40718/ What could happen if Ireland showed similar ambition today and invested 20% of national budget in energy? – The Irish Times #Business #ClimateChange #Economy #ElectricVehicles #EnergyCrisis #esb #JohnFitzgerald #Oil #retrofitting #shannon #siemens #SolarPower #UK #UnitedKingdom #UniversityCollegeCorkUcc
https://www.europesays.com/2016674/ What could happen if Ireland showed similar ambition today and invested 20% of national budget in energy? – The Irish Times #business #ClimateChange #Economy #ElectricVehicles #EnergyCrisis #esb #JohnFitzgerald #oil #retrofitting #shannon #Siemens #SolarPower #UniversityCollegeCorkUcc
21st of April 2025
230 GWh solar power
29.8% of all generated power
All data for Germany
Trade wars aside, Ford wants (and gets) more home-grown clean power.
Die Sonne bestimmt die meisten ökologischen Abläufe auf unserem Planeten und ist die ursprünglichste Energiequelle sämtlicher Lebewesen. Durch Photosynthese stellen Pflanzen, Algen und Bakterien Nahrung und lebensnotwendige organische Verbindungen für andere Organismen und – direkt oder indirekt - auch für uns Menschen her.
Auch in unserer technischen Energieversorgung spielt Sonnenenergie eine immer wichtigere Rolle. Durch die Photovoltaik haben wir die Möglichkeit, die in der Natur bewährte Nutzung von Sonnenenergie nachzuahmen. Ähnlich wie die Natur müssen wir auch unsere Prozesse an dem Stand der Sonne ausrichten, um nachhaltig mit dieser Energieform wirtschaften zu können.
Über den 𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴 hinweg wird die Sonne 𝟮𝟴 Prozent der Stromversorgung übernehmen: Über die Mittagszeit bis zu 𝟲𝟭%, in der Dämmerung und in der Nacht steht sie logischerweise nicht zur Verfügung.
Die Natur hat dieses Problem durch die Produktion und Einlagerung von organischer Energie wie z.B. Kohlenhydraten gelöst, welche über Nacht für den Stoffwechsel und zum Wachsen genutzt wird.
Solange wir jedoch den Strom von Solaranlagen nicht im großen Stil speichern oder in andere Energieträger wie Wasserstoff umwandeln können, müssen wir Sonnenstrom möglichst über die Mittagszeit nutzen, um damit fossile Kraftwerke zu ersetzen. Und das wird umso wichtiger, je mehr Solaranlagen vorhanden sind.
Wie nutzt du die Kraft der Sonne heute?
#Solarstrom #Sonnenenergie #Solaranlage #Photovoltaik #Sonne #Bionik #Photosynthese #Pflanzen #Algen #Natur #KraftDerSonne #SolarPower #Sonnenstrom #Wasserstoff #Erneuerbare #GreenEnergy #LasstUnsHandeln #AlleFürsKlima #PowerByThePeople
Das Foto wurde von 𝗦𝗮𝘀𝗰𝗵𝗮 𝗚𝗿𝗲𝗶𝗹𝗶𝗻𝗴𝗲𝗿 ( @peakpick_de auf Instagram) in #Baar-Ebenhausen aufgenommen.
𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)
20th of April 2025
303.4 GWh solar power
37.2% of all generated power
All data for Germany
Trying to figure out why the set of solar panels is generating significantly less than their theoretical maximum.
We have two panels rated for 100 watts and one panel rated for 400 watts. The 100 watt panels run at 48 volts; the 400 watt panel runs at 57.6 volts. We have them combined with a 3-into-1 merger. The combination is producing only about 250 watts. Running the 400 watt panel alone is producing 350 watts, so there's something about running them together that's limiting the power production.
Anyone have any idea of what's causing the bottleneck? I feel like there's an interesting explanation but I don't know what that might be.
19th of April 2025
260.2 GWh solar power
32.2% of all generated power
All data for Germany
Now it works the way I envisioned it: I come back with the car at the end of the day and the car is charged from the house batteries which accumulated the solar energy during the day.
#evcharging #ev #ElectricVehicle #solarpower #renewables
Agrivoltaic project in China aims to reverse desertification
Agrivoltaic project in China aims to reverse desertification
Sonnige Aussichten: Am 𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴 decken Photovoltaikanlagen in Deutschland etwa 𝟮𝟵% des gesamten Strombedarfes.
Im Jahresdurchschnitt waren es letztes Jahr 𝟭𝟰.𝟮% ( energy-charts.info), heute ist also sehr viel Solarenergie im Netz!
Wenn du deine Haushaltsgeräte über die Mittagszeit in Betrieb nehmen kannst, dann kannst du sie mit der Kraft der Sonne versorgen. Bist du Mittags nicht zuhause, kannst du vielleicht am nächsten Tag viel Wind am Abend nutzen oder z.B. das Wäschewaschen auf einen Tag verschieben, an dem du zuhause bist.
Solaranlagen werden übrigens oft nicht mehr nach Süden hin ausgerichtet, obwohl in der Himmelsrichtung die Einstrahlung der Sonne am höchsten ist. Stattdessen neigt man eine Hälfte der Panels nach Osten und eine nach Westen.
Dies hat den Vorteil, dass man den Mittagspeak abflacht und in die Breite zieht. So wird der Zeitraum verlängert, in dem die Energie der Sonne genutzen werden kann.
Durch die gefallenen Kosten für Solarzellen in den letzten Jahren ist diese Ausrichtung auch bei privaten Anlagen auf entsprechenden Dächern inzwischen wirtschaftlich. Ebenso steigt die Autarkie vom Stromnetz und ein Stromspeicher kann kleiner dimensioniert werden.
Doch auch ohne eigene Solaranlage kannst du dadurch länger grüne Energie aus dem öffentlichen Stromnetz nutzen.
#Solarstrom #Sonnenenergie #Solaranlage #Photovoltaik #KraftDerSonne #SolarPower #Sonnenstrom #Peak #Stromspeicher #Autarkie #ErneuerbareEnergien #Ökoenergie #SaubererStrom #GreenLiving #Haushalt #NachhaltigkeitImHaushalt
Das Foto wurde von 𝗔𝗻𝗱𝗿𝗲𝗮𝘀 𝗚𝘂𝗰𝗸𝗹𝗵𝗼𝗿𝗻 in #Bayern aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com
𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)
18th of April 2025
87.1 GWh solar power
9.6% of all generated power
All data for Germany
"In California, solar generation could finally surpass gas this year"
#US #USA #America #California #Energy #Renewables #SolarPower
https://www.canarymedia.com/articles/solar/california-clean-energy-gas-power
Interesting research for injecting solar and wind power into the grid even without the frequency being given by large power stations.
17th of April 2025
159.7 GWh solar power
13.2% of all generated power
All data for Germany
"India set to hit 30 GW of rooftop PV capacity in fiscal 2027"
#India #SolarPower #Energy #Renewables
https://www.pv-magazine.com/2025/04/15/india-set-to-hit-30-gw-of-rooftop-pv-capacity-in-fiscal-2027/