nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,9 Tsd.
aktive Profile

#silvester

4 Beiträge4 Beteiligte1 Beitrag heute
Ein Influencer zündete in der Silvesternacht in Berlin eine Rakete, sie landete in einem Schlafzimmer. Das Video ging viral. Jetzt steht der Mann vor Gericht. Hilft es ihm, dass der Geschädigte ihm offenbar verziehen hat?#Berlin #Neukölln #Silvester #Kriminalität #SocialMedia #Westjordanland
Silvester-Randalierer vor Gericht: Der Mann mit der Rakete
DER SPIEGEL · Silvester-Randalierer vor Gericht: Der Mann mit der RaketeVon Wiebke Ramm
Am Silvesterabend schießt ein 23-Jähriger eine Rakete auf ein Berliner Wohnhaus. Der Feuerwerkskörper landet im Schlafzimmer einer Familie. Später postet der Mann ein Video der Tat und versucht, sich ins Ausland abzusetzen. Jetzt beginnt der Prozess gegen ihn.#International #Influencer #Berlin #Kriminalität #Justiz #Prozesse #Silvester
Schäden in Wohnung angerichtet: Influencer nach Raketenabschuss in Berlin vor Gericht
n-tv NACHRICHTEN · Schäden in Wohnung angerichtet: Influencer nach Raketenabschuss in Berlin vor GerichtVon n-tv NACHRICHTEN

Durchsuchungen in Berlin nach Kugelbomben-Explosion an Silvester

Die Explosion einer Kugelbombe in der Silvesternacht hinterließ in Berlin-Schöneberg ein Bild der Verwüstung. Nun durchsuchte die Polizei die Wohnungen von mehreren Tatverdächtigen.

➡️ tagesschau.de/inland/regional/

tagesschau.de · Durchsuchungen in Berlin nach Kugelbomben-Explosion an SilvesterVon tagesschau.de

Kurstadt Grüne unterstützen Böllerverbot im Bundestagswahlprogramm

„The Same Procedure as every year“ – Genauso wie Dinner for one gehört für viele Menschen ein Feuerwerk zu Silvester dazu. Zu jedem Jahreswechsel werden in Deutschland zahlreiche Böller und Raketen abgefeuert. Im letzten Jahr wurden wieder einmal Rekordumsätze mit Silvesterfeuerwerk erzielt: Laut dem Verband der pyrotechnischen Industrie haben die Deutschen bis zu 180 Millionen Euro in die Luft geschossen. Leider geht die grenzenlose Böllerei mit zahlreichen negativen Folgen für Mensch, Umwelt und besonders Tiere einher. Jeder Hundebesitzer kennt die Angst, die Hunde aufgrund ihrer sensiblen Ohren zu Silvester verspüren. Weniger Aufmerksamkeit erhalten hingegen die Wildtiere, die schon einige Tage vor und nach Silvester immer wieder aufgeschreckt werden.

Die Ausschreitungen in Berlin haben im letzten Jahr besonders offenbart, dass privates Silvesterfeuerwerk auch für Menschen eine große Gefahr darstellt. Jedes Jahr aufs neue sind die Notaufnahmen mit zahlreichen Verletzten überfüllt und die Pyrotechnik wird zunehemend zu einer Gefahr für Sicherheitskräfte. Aus diesem Grund hat die Gewerkschaft der Polizei kürzlich eine Online Petition für ein Bundesweites Böllerverbot gestartet, die 2 Mio. Unterstützerinnen und Unterstützer gefunden hat.

Christian Fitte

Nicht zuletzt stellt der Müll und der freigesetzte Feinstaub eine erhebliche Umweltbelastung dar. Die Summe dieser negativen Auswirkungen hat die Grünen in Bad Oeynhausen bereits im Jahr 2023 dazu bewogen, ein Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk in den Stadtrat einzubringen. „Damit die Menschen aber nicht ganz auf die Tradition verzichten müssen, hatten wir als Alternative ein zentral organisiertes Feuerwerk seitens der Stadt vorgeschlagen“, erklärt Ratsmitglied Christian Fitte. Die Kosten hierfür könnten aus den Einsparungen der Straßenreinigung gegenfinanziert werden.

Eine Prüfung der Kurstadt Verwaltung ergab zum damaligen Zeitpunkt, dass es für ein Feuerwerksverbot keine rechtliche Grundlage gäbe. In der Nachbarkommune Bad Salzuflen hingegen fand man wenige Monate später doch einen Weg: Durch die Einrichtung von Böllerverbotszonen wurde das Abfeuern von privatem Feuerwerk zwar nicht gänzlich verboten aber immerhin erheblich reguliert. Ähnliche Regelungen gibt es auch in Bottrop, Köln und Düsseldorf.

Da in der Bad Oeynhausener Politik keine Mehrheit für einen solchen Weg gefunden werden konnte, freuen sich die Kurstadt Grünen nun, dass das Thema Einzug in das Wahlprogramm zur Bundestagswahl gefunden hat. Tobias Wolf, Co-Vorsitzender der Grünen Bad Oeynhausen, war als Delegierter bei dem Bundesparteitag live dabei: „Wir freuen uns, dass der Antrag mit großer Mehrheit in das Wahlprogramm aufgenommen wurde. Das ist ein gutes Zeichen für Menschen, Umwelt und Tiere.“

Feuerwerksrakete in Wohnung geschossen – jetzt Anklage!

obiaushv.de/der-tag-im-liveblo

Der 23-Jähriger hat die Tat gefilmt und auf Instagram veröffentlicht. #Berlin #Silvester #Justiz

Liveblog
OBIausHV.de · Der Tag im Liveblog: Aktuelle Nachrichten & Ereignisse in Echtzeit | obiaushv.deAktuellen, jedoch nicht offiziell bestätigten Berichten zufolge soll eine Einigung zwischen Israel und Hamas über die Freilassung palästinensischer Häftlinge erzielt worden sein. Dies melden mehrere hebräischsprachige Medien, darunter der Sender Channel 12. Demnach sollen die Freilassungen heute um 17 Uhr aus dem Ofir-Gefängnis im Westjordanland beginnen. Israel hat die geplante Freilassung palästinensischer Sicherheitsgefangener ausgesetzt, dies erfolge als Reaktion auf die chaotischen Szenen bei der Rückkehr israelischer Geiseln. Die Übergabe der sieben Geiseln in Khan Younis geriet außer Kontrolle, als eine wütende Menge die Geiseln schubste und bedrängte, während sie an das Rote Kreuz übergeben wurden. Premierminister Benjamin Netanyahu bezeichnete diese Vorfälle als „inakzeptabel“ und verurteilte die Szenen scharf. Sieben Geiseln, darunter zwei Israelis und fünf thailändische Staatsbürger, wurden nach langer Gefangenschaft freigelassen und sind sicher nach Israel zurückgekehrt. Die Freilassung erfolgte durch die Zusammenarbeit zwischen dem Roten Kreuz und israelischen Spezialeinheiten, die die Geiseln aus dem Gazastreifen eskortierten. Nach ihrer Ankunft in Israel wurden sie zunächst zu einer nahegelegenen Einrichtung der IDF gebracht, wo sie medizinisch untersucht werden sollen. Das Allensbach-Institut hat heute die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage veröffentlicht, die die Sorgen und Ängste der Bundesbürger in Bezug auf internationale Konflikte und Friedensbedrohungen beleuchtet. Die Zahlen zeichnen ein besorgniserregendes Bild: 61 Prozent der Deutschen machen sich große Sorgen, dass Deutschland in militärische Auseinandersetzungen verwickelt werden könnte. Besonders auffällig ist die Wahrnehmung der Bedrohungen durch zwei globale Schlüsselakteure: 79 Prozent der Befragten sehen in Russland derzeit die größte Gefahr für den Weltfrieden. Der Exil-Iraker Salwan Momika, der durch öffentliche Koran-Verbrennungen international für Aufsehen gesorgt hatte, ist in Schweden erschossen worden. Wie schwedische Medien berichten, wurde der 37-Jährige am Mittwochabend im Stockholmer Vorort Södertälje getötet. Die Polizei bestätigte einen tödlichen Schusswaffeneinsatz, machte jedoch zunächst keine Angaben zur Identität des Opfers. In Berlin-Wedding sind am Mittwochabend zwei Männer bei Messerangriffen verletzt worden. Laut Polizei ereigneten sich die Vorfälle gegen 21:25 Uhr in der Müllerstraße. Gegen 21:25 Uhr wurde ein 26-Jähriger in einem Toilettenhäuschen in der Müllerstraße Opfer eines brutalen Überfalls. Der bislang unbekannte Täter drang in das Häuschen ein und stach unvermittelt auf den jungen Mann ein, wobei er in dessen Fuß stach. In der pakistanischen Stadt Quetta hat ein Mann seine 15-jährige Tochter erschossen, weil er ihre Videos auf der Plattform TikTok als unanständig empfand. Das teilte die Polizei am Mittwoch mit. Der Vater wurde bereits festgenommen, nach einem weiteren Verwandten, der an der Tat beteiligt gewesen sein könnte, wird noch gefahndet. Die Familie lebte zuvor in den USA, wo auch das Opfer geboren wurde, und war erst in jüngster Vergangenheit nach Pakistan zurückgekehrt. Bereits vor der Tat hatte es wiederholt Streit zwischen der Jugendlichen und ihrer Familie gegeben, da ihre Aktivitäten in sozialen Medien auf Missfallen stießen. Aus Liveblog „Der Tag“. Im Liveblog „Der Tag“ halten wir Sie über die wichtigsten Nachrichten und Ereignisse auf dem Laufenden.