nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#Sarkasmus

9 Beiträge7 Beteiligte0 Beiträge heute
Antwortete im Thread

@klaremitte
Damit ist bewisen, das Deutschlandticket kostet uffzigtausend Arbeitsplätze in der auto- und Zulieferindustrie sowie unsere Energiekonzernen.
Gleichzeitig begibt sich Deutschland in die totale Abhängigkeit einer kleinen Gilde der Lokführenden bzw. der GdL und Nahverkehrsfahrzeugführenden bzw. Verdi.
Das bedeutet, wenn das Deutschlandticket erhalten bleiben soll muss es so teuer werden - 1500 Euro im Monat vielleicht - dass es niemand mehr freiwillig haben will.

Guten Morgen :coffeepot:

Ihr habt Spielgeld übrig und wollt euch mal fühlen wie Gordon Gekko in der Jogginghosen-Edition? Ihr wollt den Börsenkrieg reiten wie Musk auf zu viel Ketamin?

Hier euer persönlicher Mini-Kriegsplan:

1. Short the Clown Show
2. Long the Rust Belt Mirage
3. Volatilität ist dein Gott
4. Gold & Krypto aka „wenn alles zusammenbricht und schief gehen kann“
5. Agrarwetten bei China-Gegenmaßnahmen

Aber immer dran denken: Jeder Tweet könnte dein Sparschwein sprengen!

Ein Mann, ein E-Bike, ein Mittagessen zu viel – meine epische Odyssee ins große Nichts

Manchmal beginnt ein Abenteuer mit einer waghalsigen Idee. In meinem Fall war es die geniale Entscheidung, mit vollem Magen nach dem Mittagessen auf eine Radtour zu gehen. Denn was könnte besser zu sportlicher Aktivität passen als ein Verdauungskoma? Doch keine Sorge, ich hatte ja mein E-Bike – das perfekte Fortbewegungsmittel für Leute, die sich einreden, sie würden etwas für ihre Fitness tun, während sie in Wahrheit von einem Akku durch die Gegend geschoben werden. […]

schaemicon.de/rad-und-wanderto

Antwortete im Thread

@essmueller
Ohne Geschwindigkeitsfreigabe entfällt jeder Sinn von hochmotorisierten Luxusschiffen mit teilweise über 300 kW Leistung
Das kostet öngsthundertzigtausend Arbeitsplätze in Deutschland bei Autobauern & Werkstätten. Nee das darf nicht
Auch kosten solche Geschwindigkeiten ordentlich Energie, der Verkauf dieser Energie in Form von Mineraölprodukten und Strömlingen bringt Geld in die Kassen der Energieunternehmen, anderenfalls Kurssturz und weiter achsomio Arbeitsplätze weg