@publixpace Ich fühle mich #sicher auf drei #Rädern. Andere haben auch schon andere #Erfahrungen gemacht, lest deswegen die Ergänzung in: https://warumichradfahre.blog/2024/11/02/skorpion-reaktiviert/
@publixpace Ich fühle mich #sicher auf drei #Rädern. Andere haben auch schon andere #Erfahrungen gemacht, lest deswegen die Ergänzung in: https://warumichradfahre.blog/2024/11/02/skorpion-reaktiviert/
Ich fühle mich #sicher auf drei #Rädern. Andere haben auch schon andere #Erfahrungen gemacht, lest deswegen die Ergänzung in: https://warumichradfahre.blog/2024/11/02/skorpion-reaktiviert/
„#Radfahren verbindet und integriert – egal, woher jemand kommt“, sagt Christian Großeholz, Mitgründer von #Westwind. Der Hamburger #Verein ermöglicht mit gespendeten #Rädern und Kursen #Mobilität für Bedürftige und schafft Teilhabe in der Stadt. @anreidl https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/fahrrad-integration-mobilitaet-fluechtling-ehrenamt-soziale-teilhabe-hamburg-grosseholz
So, letzte Etappe mit der,#DB. Trotz #Polizeieinsatz und defekter #Weiche bin ich in #Leipzig angekommen und wir sitzen alle vier inkl #Rädern im #Albellio nach #Gera.. Der bietet aber nur 3 #Fahrradplätze pro #wagon. Und da mensch nicht von einem Wagon zum anderen durchlaufen kann, sitze ich hier also im Viererabteil allein. K1 und die Enkel haben hoffentlich auch Sitzplätze
// #Boosten erwünscht //
Liebe #BahnBubble,
ich führe keinen #Winterschlaf.
Bei mir ist zwar privat viel los,
aber in meinem Kopf brodelt es nur so an Ideen
bezüglich besseres #Bahnfahren.
Zum #Wochenende kommt ein kleines #Update
zur geplanten #Bundestagspetition.
Ich möchte mein Netzwerk vergrößern, suche stetig neuen Input.
Habe auch schon Überlegungen, wen ich kontaktieren könnte,
bezüglich zu möglichen Projektunterstützern.
Allerdings merke ich: Das ist ein großes #Projekt.
Ich brauche praktische #Unterstützung, also #Mitarbeit.
Deshalb suche ich für #absofort ein bis vier weitere Mitstreiter:innen,
die bereit sind in ihrer privaten Zeit für dieses Projekt sich zu engagieren (auch ich opfere dafür meine private Zeit und sogar Geld).
Also:
Hast Du Interesse dich für mehr #Barrierefreiheit, #Familienfreundlichkeit und eine moderne und zeitgemäße #Mitnahme von #Rädern, #Rollern, #Kinderwagen und Hilfsfortbewegungsmittel einzusetzen?
Wichtig ist mir, dass Du bereit bist das Projekt bis zum #Bundestagspetitionsausschuss zu unterstützen.
Kompromissbereitschaft und gegenseitiges Zuhören ist wichtig bei diesem Projekt.
Desweiteren:
Du hast viele #BahnIdeen und wünschst Dir einen besseren #Bahnverkehr / #ÖPNV?
Du arbeitest selber im Bahn-/ Verkehrsbereich?
Du bist einigermaßen fit in Linux, Windows oder Apple?
Du kannst #Grafiken erstellen?
Du kannst #3DModelle erstellen?
Du hast Ahnung mit #WebsiteBuilding oder entwickelst #Apps?
Wenn auch nur eins der Punkte auf dich zutrifft,
dann melde dich gerne bei mir:
Entweder direkt hier unter diesen Tröt oder via zugverlaessig@posteo.org
Ich freue mich von Dir zu hören!
Zügige Grüße
Fabian
PS: Es ist ein privates Projekt, was in der Freizeit geschieht.