ja klar hat #Amazon viel mehr Präsenz im Internet als der #Optiker vom Dorf.
Der #Wühltisch_der_Welt sozusagen.
Ich bin zufriedener Kunde beim #Brillenquartier #Graz in der Hans-Sachs-Gasse 1 direkt am #Tummelplatz: https://brillenquartier.at/
Die baten mich, bei Google meine Bewertung zu hinterlassen. Doch viel lieber möchte ich für die sehr engagierte Beratung und das tolle Service hier ehrliche Werbung machen.
(Nein, ich bekomme selbstverständlich nix dafür - die haben vermutlich keine Ahnung, was das Fediverse sein soll.)
Eine Frage an die #optiker :
Es soll eine neue Lesebrille für meinen Papa her.
Aktuell wird Lesebrille 1 + Lesebrille 2 zusammen genutzt. (Ja, beide hintereinander auf der Nase)
Kann ich die Werte (beide +1) einfach zusammen rechnen? Das wäre dann ja +2, oder geht das nicht?
#django hatte nen anstrengenden Tag heute. Erst heute morgen mit dem Napfbefüller wegen seiner "Leseschwäche" zum #Optiker
Und ganz nebenbei heute noch so ca 15 km gelaufen
Also jetzt ist #chillen angesagt
Nen angenehmen Abend @all
#dogs #dogsofmastodon #Mastodonrudel #hunde #Leonberger #leonbergers #hund #fotografie #fotomittwoch #MastodonDogs
Nichts geht über den persönlichen Kontakt - vielen Dank Michael und Michaela Roos von Brillen-ohne-Grenzen.de für euren Besuch.
Zwischen unseren beiden Projekten mit der Weiternutzung von Brillen bzw. Laptops wurden viele Gemeinsamkeiten und Synergien gefunden.
Flugpate Donaly Malungu berichtete bei dem Treffen von seinen Erfahrungen bei der Auslieferung erster Brillenspenden.
#labdoo #brillenohnegrenzen #guddzweck #brillen #optik #optiker #danke #partnerschaft @Labdoo_D
Optikerbranche: Funktioniert Onlinehandel am Brillenmarkt?
Fielmann, Apollo & Co. dominieren den deutschen Optikermarkt, kleine Betriebe haben es schwerer. Und mal eben das Geschäfts ins Internet zu verlagern, funktioniert offensichtlich auch nicht. Von Constantin Röse.
Nur mal so | Die RNZ und die verschollenen Kommentare
Eben war ich auf rnz.de und bin die kürzlich kommentierten Beiträge durchgegangen. Dabei bin ich auf den Beitrag Heideberg - In der Hauptstraße gibt es zehn Optiker gestoßen.
Ich habe den Artikel aufgerufen und dann erstaunt festgestellt, dass dort kein Kommentar ist, ja dass man dort gar nicht kommentieren kann.
Natürlich habe ich einen Moment gewartet, da dass Kommentarsystem der RNZ teilweise einen Moment braucht um zu laden, aber es kam nichts.
#Nurmalso #Heidelberg #RNZ #Rhein-Neckar-Zeitung #Artikel #Kommentare #Hauptstraße #Optiker #2024-08-10 @heidelberg @RNZonline
Mittlerweile die Werte vom #Augenarzt bekommen:
Die weichen schon recht deutlich von dem ab, was der #Optiker um die Ecke herausgefunden hat.
Da stellen sich mir natürlich Fragen. z.B. die ob ich ihm die 400€-Brille, die mir der Gute angefertigt hat und die ich eine Woche lang trug, schweigend auf seinen Tresen lege oder ob ich ihm noch was dazu sage.
#Fielmann (s.o.) liegt da deutlich näher dran. Werde versuchen mit den Werten vom Augenarzt eine Online-Brille zu bestellen.
Ich war vor 4 Jahren zur Bestimmung meiner Augen bei #Fielmann und beim Optiker um die Ecke. Zwischen beiden Terminen lagen zwei Tage. Zwischen den Werten liegen Welten.
Fielmann:
Optiker um die Ecke:
Ich würde jetzt mit meinen letzten Werten gern online eine neue Brille kaufen, aber weiß nicht so recht, welche Werte ich dazu angeben soll. Einfach zwei Brillen bestellen?
Und ich find diese Online-Bestellerei auch sehr, sehr kacke. Aber Erfahrungen mit übergriffigen OptikerÏnnen habe ich in meinem Leben genug gesammelt.
Tragt ihr eine #Brille? Dann beantwortet mir doch bitte mal folgende #Frage zu eurem #Verhalten:
Wie oft besucht ihr nach dem #Kauf und der Abholung eurer Brille noch den #Optiker?
Ich bin grad mitten in den Vorbereitungen für die #GPN22 und dazu gehört auch, sich eine #DECT Nummer zu klicken.
Ich werde wieder meine #Optik Werkstatt mitnehmen, aber dieses Mal auch mit gescheitem Ultraschallbad.
Mich kann man dann bei fehlendem Durchblick oder kaputten Brillen unter OPTI (6784) erreichen.
Ich hab heute meine neue Brille abgeholt aber die Qualität der Gläser ist so schlecht, ich kann gar nicht richtig damit gucken.
Das Problem sind chromatische Aberration und Unschärfen wenn ich nicht gerade durch die Brille gucke. Ich habe die teuersten Gläser-Optionen genommen weil das jetzt schon die insgesamt dritte Brille und der zweite Optiker ist. Das Problem mit Geld zu lösen hat jedenfalls schon mal nicht funktioniert.
Kann mir das jemand erklären?
Heyo, besteht für die #GPN22 wieder Bedarf an einer #Brillenwerkstatt?
Letztes Jahr hatte ich das auch schon gemacht und würde das enstsprechend gerne noch mal machen und eventuell noch ausweiten. Hätte vielleicht jemand Interesse daran, mir dabei zu helfen?
Und hätte ein #Augenoptiker aus Karlsruhe eventuell Lust, mir als gelerntem Optiker mit einigen Nerds einen Einblick zu geben, was nach dem Bestimmen der Sehstärke passiert?