Ohne Verlangen -
so lernst du, dem natürlichen Lauf der Dinge zu vertrauen.
Shozo Kajima
Ohne Verlangen -
so lernst du, dem natürlichen Lauf der Dinge zu vertrauen.
Shozo Kajima
Wird Lebendiges gereizt
Wächst Widerstand oder Begehren
Werden Menschen gereizt
Wächst das Ich
Ist das Ich stark
Ist die Blindheit groß
Und die Zerstörung nimmt kein Ende.
Drum mussten die, die Menschen verändern wollten
Vor ihnen fliehen
Drum wurden die Worte derer,
Die Menschen etwas Gutes verhießen
Die Quelle endloser Zerstörung -
Weil das Ich gestärkt wurde.
Uwe Schade
#nondualität #mystik #dao #tao
#meditation #entspannung
#philosophie
Des kreisenden Vogels Spähen gilt nur der Beute
Des Rehes Lauschen gilt nur der Gefahr
Des Hundes Schnüffeln gilt nur den Reizen
Deiner Gedanken Umherlaufen gilt nur der Befriedigung.
Du gehst zu den Lustigen
Doch ihr Lachen ist ohne Freude
Du suchst den Reichtum
Doch er lastet auf Deiner Seele
Du suchst den Erfolg
Doch der Glanz blendet Dich
Du gehst zu den Weisen
Doch ihre Weisheiten sind Gefäße ohne Böden
Du rufst Deinen Gott
Und hörst nur Dein Echo
Du fliehst in die Stille
Doch Dein Schreien will niemand hören
Du suchst den Tod
Doch Dein Suchen ist das Leben -
Was Du suchst, erreichst Du nicht
Was Du fliehst, verläßt Dich nicht.
Uwe Schade
Landstreicher und Mystiker
#nondualität #mystik #dao #tao
#meditation #entspannung
#philosophie
"Werdet Vorübergehende!" - Faszination Thomas-Evangelium
Hallo!
Nach einiger Zeit des stillen Mitlesens hab’ ich gemerkt, das passt hier für mich. Bin also #neuhier und fange jetzt auch das Tröten an. Näheres könnt Ihr in meinem Profil und bei „Über“ lesen. Einige passende Hashtags sind:
#Nachdenklich #Poesie #Kunst #Märchen #Aphorismen #Gedichte #Geschichten #Bücher #Musik #Fotografie #Philosophie #Psychologie #Spiritualität #Mystik #Humanität #Menschenrechte #noAfD #Natur #Ökologie #Naturmedizin
Ich freue mich auf nette Kontakte.
„Elsa“
Bayerwald-Krimi “Im Zeichen des Drachen” – schon 10 Drehtage im Bayerischen Wald
Die Dreharbeiten sollen bis Ende April abgeschlossen sein. Nach der Postproduktion ist eine Premiere nach den Sommerferien geplant. Filmbegeisterte dürfen sich auf einen spannenden Krimi freuen, der die Schönheit und Mystik des Bayerischen Waldes einfängt und zugleich eine fesselnde Geschichte erzählt.
https://partner.ostbayern-tourismus.de/2025/03/28/bayerwald-krimi-im-zeichen-des-drachen/
Er verbindet relgiöse #Symbolik mit den #Farben seiner Kindheit im jüdischen Stetl. Marc Chagalls Bilder erzählen von #Liebe, #Verlust und #Mystik. Er stirbt am 28. März 1985 in Südfrankreich.
Seine Bilder wirken verträumt, lebensfroh, unbeschwert. Doch hinter dieser farbgewaltigen Fröhlichkeit verbirgt sich eine tiefe Melancholie. Ein Gefühl, das #Chagall als Kind orthodoxer Juden oft gespürt haben muss: keinen festen Boden unter den Füßen zu haben, heimatlos zu sein.
https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-zeitzeichen/marc-chagall-fliegende-liebespaare-und-biblische-bilder/wdr-5/14290015/
"Wer nichts als die Kreaturen erkennen würde, der müßte niemals an eine Predigt denken, denn eine jegliche Kreatur ist Gottes voll und ist ein Buch."
Meister Eckhart: Vom Seelengrund. Reclam 2023, S. 13
#Religion #Spiritualität #Wissenschaft #Erkenntnistheorie #Philosophie #Christentum #Mystik #MeisterEckhart https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/das-schrumpfen-der-freiheit-poppers-kreuz-der-wahrheit-im-hossa-talk-184/
Ich relate auf multiplien Ebenen sehr hart.
Und wer denkt, dass ich das ironisch meine… denkt noch mal nach, bidde. Liebe Grüße und einen mystischen Dienstag mit Schleife am Ohr. Fühlt euch mal von so einem weichen Fledermausflügelchen umarmt…
»Nach dem Zweiten Weltkrieg war Gott in der Literatur tabu. Seit den 1990ern ändert sich dies. Für diese literarische Gegenbewegung spielt Mystik eine zentrale Rolle. Impulse dazu verdankt sie dem mittelalterlichen Theologen Meister Eckhardt.«
https://www.deutschlandfunkkultur.de/meister-eckhart-mystik-100.html #mystik
Lange Nacht: Gott ist Alles und Nichts – Von Burkhard Reinartz
Eine Lange Nacht über Mystik, Literatur und Meister Eckhart
Deutschlandradio Kultur – (Ursendung)
https://www.deutschlandfunkkultur.de/meister-eckhart-mystik-100.html
Nach dem Zweiten Weltkrieg war Gott aus der aktuellen Literatur verbannt. Bei den jüngeren, neue literarische Wege suchenden AutorInnen war das Sprechen über Gott in der Literatur Tabu. Seit den 1990er-Jahren gibt es aber eine Gegenbewegung von SchriftstellerInnen, in deren Werk Gott wieder Eingang findet. Dabei spielt Mystik eine wichtige Rolle. Sie begegnet dem Göttlichen unmittelbar, ohne Glaube an Dogmen und ohne kirchliche Vermittler. Der Theologe Karl Rahner hat den visionären Satz geprägt: „Der Fromme von morgen wird ein ‚Mystiker‘ sein, einer, der etwas ‚erfahren‘ hat, oder er wird nicht mehr sein“. Rahners Vision ist eingetroffen. Viele Menschen suchen und finden heute Spiritualität eher individuell als in den Angeboten der Kirchen. Und auch Schriftsteller lassen sich beim Schreiben vermehrt von mystischen Impulsen leiten. Ein besonderer Einfluss geht dabei von dem Dominikaner, Theologen und Religionsphilosophen Meister Eckhart aus. Er hat schon im vierzehnten Jahrhundert das Bild eines rein jenseitigen Gottes zertrümmert.
#DenTagUmblättern
mit der Kraft des #Efeu
Für unsere Vorfahren war der Efeu eine magische Pflanze. Die wandelhaften Blattformen des Efeus, das dunkle Grün seiner giftigen Blätter und sein kriechendes Wachstum erinnerten Menschen seit jeher an die Schlange. Zur Zeit der Kelten symbolisierten diese den Tod.
Zugleich symbolisierten sie Wiedergeburt, und somit das ewige, sich ständig wandelnde Leben.
https://www.natur-begegnung.de/eine-drachenpflanze-der-efeu/
#Lesetipp: @antjeschrupp, »Widerstand zwecklos? Über das Böse«, http://bit.ly/1e4Ef6R #Philosophie #Theologie #Ethik #Mystik
Antje Schrupp im Netz : Widers...
#Lesetipp: @maerys, »#DigitaleKirche – #Kirche digital. Von der verändernden #Mystik und #Politik digitaler Nachfolge«, http://bit.ly/2Ye7vGk
»Im Herzen der #Spiritualität« – Der Benediktiner und Bestseller-Autor Anselm Grün und der Münsteraner Professor für #Islam|ische #Philosophie und #Mystik, Milad Karimi, haben zusammen ein Buch geschrieben. Katrin Visse hat es gelesen: http://bit.ly/2RWiMZz #Theologie #Buchtipp
Im Herzen der Spiritualität - ...
... diese bewegte Zeit. Und heute? #Sölle fehle mit ihrer Mischung aus #Mystik und #Widerstand in der Flüchtlingsdebatte, sagt Liedermacher Konstantin Wecker. Buchautor Anselm Weyer hält dagegen, sieht viel Gesinnung, aber wenig Gestaltungswillen: http://bit.ly/2mHEBB2 (2/2)
Politische Theologie - Wecker:...