nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#memmingen

2 Beiträge2 Beteiligte0 Beiträge heute

Klar ist es wichtig, dass die #Polizei #Memmingen e-scooter auf gültige Kennzeichen kontrolliert.
Und auch klar ist, dass sie auf dem Geh-/Radweg halten und parken "dürfen".

Hier halten sie auf einem benutzungspflichtigen Radweg, der ja definitionsgemäß nur dort errichtet werden darf, wo fahren auf der Fahrbahn eine Gefahr darstellen würde.

Ist das diese "gebührende Berücksichtigung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung"?

ᐉ 𝗕ü𝗵𝗻𝗲 • 𝗦𝗲𝗶𝗻, 𝗦𝗰𝗵𝗲𝗶𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝗰𝗵𝘄𝗲𝗶𝗻.

Alle Tiere sind gleich? George Orwells Machtmissbrauchs-Parabel »Animal Farm« in der Inszenierung des Landestheaters Schwaben feiert in Memmingen Premiere. Gastspiele wird es in Dillingen, Kaufbeuren und Marktoberdorf geben.

auxlitera.de/2025/03/16/sein-s

#georgeorwell #animalfarm #landestheaterschwaben #memmingen #dillingen #marktoberdorf #trump #theater
#farmdertiere

#Memmingen - Projekt Freiheit – Memmingen 1525 - "Die Forderung nach Freiheit war ein zentrales Anliegen der Bauern im Jahr 1525. Auch heute wird tagtäglich und vielerorts um Freiheit gekämpft. Dabei ist die Frage danach, was Freiheit überhaupt ist, höchst subjektiv und von vielen äußeren Umständen abhängig. Lassen sich die Forderungen von vor 500 Jahren in die Gegenwart übertragen? Eines zeigen die unterschiedlichen Beispiele, in denen um Freiheit gerungen wurde und wird, jedoch sehr deutlich: sie war und ist ein stets zu verteidigendes Gut!" - Haus der Bayerischen Geschichte hdbg.de/ausstellungen/projekt-

www.hdbg.deÜber die AusstellungHier erfahren Sie, worum es in der Bayernausstellung 2025 "Projekt Freiheit - Memmingen 1525" genau geht.

#Memmingen - Projekt Freiheit – Memmingen 1525 - "Aus Anlass des 500. Gedenken veranstalten das Haus der Bayerischen Geschichte und die Stadt Memmingen im Jahr 2025 von 16. März bis 19. Oktober eine Bayernausstellung, in der die Geschichte rund um die 'Zwölf Artikel' anhand von Ausstellungsstücken, spannenden Inszenierungen, Medien- und Hands-On-Stationen beleuchtet wird. Sie tauchen dabei ein in die heute fremd anmutende Welt des frühen 16. Jahrhunderts, stoßen aber auch auf durchaus modern wirkende Elemente – gerade bei der Frage nach der Freiheit. Denn: auch heute wird sie genauso intensiv verhandelt wie vor 500 Jahren." - Haus der Bayerischen Geschichte hdbg.de/ausstellungen/projekt-

www.hdbg.deProjekt Freiheit - Memmingen 1525Projekt Freiheit - Memmingen 1525: Auf diesen Seite finden Sie Informationen rund um die Bayernausstellung 2025.

#Memmingen - Projekt Freiheit – Memmingen 1525 - Der Ursprung der Menschenrechte - "Im Jahr 1525 revoltierten die Bauern und einfachen Menschen in blutigen Schlachten gegen den Adel. Ihre Forderungen gründeten sie auf die Zwölf Artikel aus Memmingen – sie sind so etwas wie die ersten deutschen Grundrechtserklärungen, mit für ihre Zeit geradezu ungeheuerlichen Forderungen." - Interessanter Beitrag von Florian Fuchs - Eventl. € sueddeutsche.de/bayern/bayern-

Süddeutsche Zeitung · 500 Jahre Bauernkrieg: Der Ursprung der MenschenrechteVon Florian Fuchs