nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,9 Tsd.
aktive Profile

#Landwirt

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute
Dormouse<p>Neue Bio-Landwirt*innen gesucht<br>Förderung für ökologische <a href="https://troet.cafe/tags/Landwirtschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Landwirtschaft</span></a> in Deutschland <br>Im Rahmen einer jährlichen wiederkehrenden Bewerbungsphase können sich <a href="https://troet.cafe/tags/Landwirt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Landwirt</span></a>*innen für den Förderpreis des <a href="https://troet.cafe/tags/NABU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NABU</span></a>-Projektes „Gemeinsam Boden gut machen“ bewerben. Teilnehmen können Landwirt*innen aus Deutschland, die an einer Umstellung auf <a href="https://troet.cafe/tags/%C3%96kolandbau" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ökolandbau</span></a> interessiert sind, beziehungsweise solche, die Unterstützung benötigen, um ihre ökologisch bewirtschaftete Fläche zu vergrößern </p><p><a href="https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/landwirtschaft/anbaumethoden/oekolandbau/19580.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">nabu.de/natur-und-landschaft/l</span><span class="invisible">andnutzung/landwirtschaft/anbaumethoden/oekolandbau/19580.html</span></a></p>
Lasse Gismo - 🇮🇱🇺🇦🇸🇩<p>Welche <a href="https://climatejustice.social/tags/Erde" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Erde</span></a> schmeckt am besten?</p><p>WONACH SCHMECKT ERDE? Und wie können Sie das wissen? Einige <a href="https://climatejustice.social/tags/Landwirt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Landwirt</span></a> e gehen so weit, ihre Erde zu kosten, um beurteilen zu können,wie fruchtbar und gesund sie ist. Fruchtbare Erde soll süß schmecken, die gut zu dem Geruch gesunder, frisch umgegrabener Erde passt,<br>saurer Boden soll scharf wie Zitronensaft schmecken. Ein erfahrener <a href="https://climatejustice.social/tags/Boden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Boden</span></a> koster kann diese Säure „lesen“ und deshalb den Kalkgehalt erhöhen, um so den pH-Wert seines <a href="https://climatejustice.social/tags/Garten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Garten</span></a> s anzuheben.</p><p>Süße Feldfrüchte aus süßem Boden.</p><p>Sie können die Gesundheit Ihres Bodens ernst nehmen, ohne ihn essen zu müssen.<br>Aber welche Art von Pflege geben Sie den leckersten und schönsten Ackerfrüchten, was auch immer Sie anpflanzen?</p><p>Als ein kanadischer Berater für nachhaltig Lebensmittel in den 1990er Jahren entdeckte, dass die Anbauweise und Pflege<br>seiner Feldfrüchte sich unterschiedlich auf ihren Geschmack auswirkten, führt er eine Studie mit verschiedenen Ackerfrüchten durch, die in verschiedenen Bodenarten angebaut worden waren.</p><p>Als er Deckpflanzen außerhalb der Saison anbaute, stellte er fest, dass die Pflanzen, die er auf demselben Land in der nachfolgenden Saison anbaute, einen süßteren und komplexeren Geschmack hatten. (Eine Deckpflanze ist eine Kulturfrucht, die nur angepflanzt wird, um dem betreffenden Ackerland zu nutzen, und sie wird für gewöhnlich direkt wieder in den Boden gepflügt, um ihm extra viele Nährstoffe zu geben.)</p><p>Dies war nicht nur sein Eindruck,<br>sondern eine Verbesserung, die in Grad Brix gemessen werden konnte. (Grad Brix misst den Zuckerwert in Flüssigkeiten. Ein Grad Brix = 1 Gramm Saccharose in 100 Gramm Flüssigkeit). Eine Móhre<br>zum Beispiel, die zuvor einen Wert von 8 Grad Brix hatte, wies nun einen Wert von 12 Grad auf. Das Gemüse war nicht nur<br>süßer, sondern es konnte auch länger aufbewahrt werden. Seine Arbeit wurde Gegenstand einer immer noch laufenden Studie in Kanada.</p><p>GEBEN SIE IHREM BODEN KOMPOSTTEE</p><p>Obwohl der wissenschaftliche Hintergrund zu selbst gemachten Komposttee<br>nicht ganz überzeugt, brauen viele Gärtner diese Mischung und verwenden sie für ihren Boden. Haben Sie bereits qualitativ hochwertigen, vollständig zersetzten Kompost, ist es ganz einfach, eigenen Komposttee herzustellen. Sie benötigen lediglich eine Schaufel Kompost, zwei große Plastikeimer und ein großes Tuch, zum Beispiel Mull (ein altes T-Shirt geht auch), um Ihren Tee abzuseihen.</p><p>1. Geben Sie den Kompost in einen der Eimer, so dass dieser zu einem Drittel gefüllt ist.</p><p>2. Gießen Sie Wasser - idealerweise aus der Regentonne - bis zum Rand des Eimers hinzu.</p><p>3. Lassen Sie die Mischung vier Tage lang ziehen. Rühren Sie täglich gründlich um.</p><p>4. Seihen Sie die Mischung durch das Tuch in den zweiten Eimer ab.</p><p>Vor der Verwendung verdünnen Sie die abgeseihte Masse mit mehr Wasser (Sie sollte den Farbton dünnen Tees haben, das Mischungsverhältnis sollte daher Ungefähr 1:10 sein - 1 Teil Tee auf 10 Teile Wasser).</p><p>Sie können den Tee sofort anwenden, indem Sie damit den Boden um die Wurzeln der Pflanzen wässern.</p>
terrabc.org<p>Erfahrungen teilen, Landwirtschaft der Zukunft gestalten - mit terrabc.org! 🌱</p><p>In der Landwirtschaft geht es um mehr als nur Technik – es geht um den Austausch und das voneinander Lernen. 🌾</p><p>Lies, wie Landwirte durch Erfahrungsaustausch nachhaltiger und zukunftsfähiger wirtschaften können. Gemeinsam schaffen wir den Wandel! 💪</p><p><a href="https://nrw.social/tags/Landwirtschaft" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Landwirtschaft</span></a> <a href="https://nrw.social/tags/Erfahrungsaustausch" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Erfahrungsaustausch</span></a> <a href="https://nrw.social/tags/ZukunftGestalten" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ZukunftGestalten</span></a> <a href="https://nrw.social/tags/Nachhaltigkeit" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Nachhaltigkeit</span></a> <a href="https://nrw.social/tags/AgrarWandel" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>AgrarWandel</span></a> <a href="https://nrw.social/tags/Landwirt" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Landwirt</span></a> <a href="https://nrw.social/tags/innovation" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>innovation</span></a></p><p><a href="https://terrabc.org/allgemein/erfahrungen-teilen-zukunft-gestalten/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">terrabc.org/allgemein/erfahrun</span><span class="invisible">gen-teilen-zukunft-gestalten/</span></a></p>
Landtechnik der Landwirtschaft<p>»Liebherr präsentiert Konzept für einen Ammoniakmotor« <a href="https://www.topagrar.com//technik/news/liebherr-prasentiert-ein-konzept-fur-einen-ammoniakmotor-20012671.html?Landtechniker.in" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">topagrar.com//technik/news/lie</span><span class="invisible">bherr-prasentiert-ein-konzept-fur-einen-ammoniakmotor-20012671.html?Landtechniker.in</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Landtechnik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Landtechnik</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Landwirtschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Landwirtschaft</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Landwirt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Landwirt</span></a>.in</p>
NDR<p>Moritz ist Landwirt. Ein Beruf, in dem die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit leicht verschwimmen können. </p><p>Im NDR Podcast "63 Hektar" spricht Moritz darüber, wie er eine Work-Life-Balance erreichen möchte, die sich für sein Team und ihn gut anfühlen.</p><p><a href="https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcasts/podcast5772.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">ndr.de/ndr1niedersachsen/podca</span><span class="invisible">sts/podcast5772.html</span></a></p><p><a href="https://ard.social/tags/Landwirt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Landwirt</span></a> <a href="https://ard.social/tags/Landwirtschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Landwirtschaft</span></a> <a href="https://ard.social/tags/Niedersachsen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Niedersachsen</span></a> <a href="https://ard.social/tags/NDR" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NDR</span></a> <a href="https://ard.social/tags/NDRNiedersachsen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NDRNiedersachsen</span></a></p>
Fortgeführter Thread

Brief von #GonzaloÚrculo, #Landwirt und Mitgründer von #CrowdFarming

"Wir #Landwirte beginnen zu verstehen, dass es etwas gibt, das mächtiger ist als die Anforderungen der #Supermärkte. Etwas, das unsere Produktionskosten und die Qualität unserer #Lebensmittel stärker beeinflusst als jeder Markttrend. Dieses Etwas ist unser #Boden.

Nach Jahrzehnten des chemischen Anbaus, in denen wir versucht haben, die Preis- und Schönheitsansprüche des Einzelhandels zu erfüllen, zieht der Boden irgendwann die Reißleine. Wenn ein Landwirt erkennt, dass sein ausgelaugter Boden kaum noch Ertrag liefert, spielt der Verkaufspreis keine Rolle mehr – denn es gibt keine Ernte mehr, die verkauft werden könnte."

crowdfarming.com/

www.crowdfarming.comCrowdFarming | Farm fresh food directly from the farmerAdopt a tree, an animal or part of a garden, receive fresh food cultivated just for you straight from the farmers and help fight food waste.
#organic#pesticides#humus

„Es gibt Lebensmitteleinzelhändler, die weisen Produzenten an, die #Kartoffeln vorm Verpacken zu waschen. Dadurch verlieren sie ihre Schutzschicht. Ihre #Haltbarkeit im Supermarkt verringert sich von etwa drei Wochen auf drei Tage.“ Kein Wunder, dass von den zwar sauberen, aber ansonsten vergammelten #Kartoffel n so viele weggeworfen werden müssten. Das sei alles andere als klimafreundlich, so der #Landwirt
Projekt Klima Partner #Landwirtschaft #klima #klimakatastrophe
blog.moderne-landwirtschaft.de

blog.moderne-landwirtschaft.deProjekt KlimaPartner LandwirtschaftIn dem Projekt KlimaPartner Landwirtschaft wird getestet, wie CO2 -Emissionen reduziert und dennoch höhere Erträge in guter Qualität erreicht werden können

Jetzt wird sogar der auf dem bekämpft....

Schreibt bloß nicht dabei, dass in der Regel nur der erste und letzte Schnitt das Futter verschmutzen könnte

Und bloß nicht darüber schneiden, denn der längere Schnitt könnte ja den Boden vor Hitze schützen

: Vorsicht bei Erdverfüllung

sbg.lko.at/schwarzkopfregenwur

sbg.lko.atSchwarzkopfregenwurm: Vorsicht bei Erdverfüllung | Landwirtschaftskammer SalzburgFutterverschmutzung durch Kothäufchen.

Ein #Landwirt hatte bei den Bauernprotesten Ende Dezember versucht mit seinem Traktor eine Polizeiabsperrung zu durchbrechen

Das gibt eine fette Strafe, oder?

"Der Traktorfahrer, der auf der Bauerndemo in Siegen randaliert hatte, ist heute wegen fahrlässiger Körperverletzung und versuchter Sachbeschädigung zu einer Geldstrafe von 3000 Euro verurteilt worden"

www1.wdr.de/nachrichten/westfa

#Bauernproteste #Prioritäten #kriminelleVereinigung #ZweierleiMaß #Landwirtschaft #Protest #Kriminalität

wdr.de · Nach Bauerndemo - Trecker-Rowdy vor GerichtVon Gaby Rosenkranz