nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#lod

2 Beiträge2 Beteiligte0 Beiträge heute

📣Wir laden ein zum nächsten Workshop: Wikidata für GLAM-Einrichtungen mit @awinkler

📅22. Mai
🕑10-12 Uhr
📍Online

Wikidata birgt für GLAM Einrichtungen ein erhebliches Potenzial – in unserem Workshop wollen wir einen kompakten Überblick mit Fokus auf praxisnahe Workflows geben, mit Blick auf die Bedarfe von GLAM-Institutionen.

Alle weiteren Infos und Anmeldung
🔗digis-berlin.de/wikidata-works

@wikimediaDE @museum
#Wikidata #WikiCommons #GLAM #LOD #Workshop

Fortgeführter Thread

🧵 8/8 - At TIB #ClimateKG is based in the Open Science Lab @tibosl and makes use of expertise from the NFDI4Culture @nfdi4culture
which are clustered around #LOD and @Wikibase (cultural heritage consortium of the larger German National Research Data Infrastructure Consortium) projects: #Wikibase4Research, Computational Publishing Service #CPS and #Antelope (terminology service). The following services can be found no the NFDI4Culture website - nfdi4culture.de/services.html

10 Jahre #Hackday #Moers - zwei Tage mit voller inhaltlicher Druckbetankung, am zweiten Tag auch wieder verstärkt zu #OpenData und #LinkedOpenData #LOD während am ersten Tag noch #KI in der #Verwaltung (leider) dominierte (sich verstärkender Fachkräftemangel, chronische Unterfinanzierung, eher unattraktives Arbeitsumfeld und ungünstige Organisationskultur werden stochastische Papageien nicht nachhaltig kompensieren, sie lenken eher von den eigentlich zu ergreifenden Maßnahmen ab).

moers.de/veranstaltungen/hackd

10 Jahre, die nicht spurlos vorbeigegangen sind (sofern man damals nicht als 13jähriger Teilnehmer eingestiegen ist).

🔍 Bring Your Own Data Lab: Linked Open Data – Jetzt anmelden! 🔗

Am 5.–6. Juni 2025 findet am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte in Mainz das nächste Bring Your Own Data Lab (BYODL) statt – dieses Mal mit dem Schwerpunkt Linked Open Data (LOD)! 🚀

💡 Du arbeitest mit Daten in den Geistes- und Kulturwissenschaften und möchtest sie im LOD-Kontext besser aufbereiten und nutzen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!

🔗 Mehr Infos & Anmeldung: lnkd.in/deb7QNdi

Fortgeführter Thread

🏰 Unser Konsortium ist vertreten mit einem Beitrag zum Thema „Bridging Two Worlds – Linked Open Data meets HBIM - Heritage Management of Large Historic Buildings with the MonArch-System“ von Tobias Arera-Rütenik and Alexander Stenzer am Freitag, den 28.3. von 11:00 bis 11:30 Uhr.

#LOD #LinkedOpenData #BIM #HBIM #MonArch #Heritage #Weltkulturerbe #Konservierung #Restaurierung #HeritageBuildingInformationModeling #BuildingInformationModeling #Forschungsdatenmanagement #NFDI #NFDIrocks 3/3

Very happy to have Heleen Wilbrink and Annelot Vijn from Utrecht Archives in our (online) Journal Club today taking about recent projects related to Records in Context (RiC-O) and Persons in Context ontologies as well as on transkribus-based HTR, LLM-based post processing and information extraction.

#archives @epoz @tabea @AnnaJacyszyn @heikef @enorouzi @joerg @sourisnumerique @GenAsefa #ontologies #semanticweb #lod #dh #culturalheritage #htr #transkribus #llms #journalclub

Last Week in Pleiades (24 February - 3 March 2025)

Last week the Pleiades editorial college published 44 new and 136 updated place resources, reflecting the work of Jeffrey Becker, Anne Chen, Matthew Clark, Tom Elliott, Maxime Guénette, Brady Kiesling, Nicolas Souchon and Néhémie Strupler.

A complete list of additions and changes, include general descriptions of places, change summaries, credit lines, and links to the actual gazetteer entries may be read on the blog at https://pleiades.stoa.org/news/blog/last-week-in-pleiades-24-february-3-march-2025

#ancientGeography #ancientHistory #archaeology #gazetteers #HGIS #LAWDI #LOD

Our 3rd keynoter will be Enrico Motta from the Knowledge Media Institute of UK’s Open University. He pioneered with hybrid computational architectures integrating #ML with knowledge representation, being applied in application domains as e.g. news & scholarly analytics, and cognitive robotics.

Apply here: 2025.semanticwebschool.org/
Deadline: March 15, 2025

#knowledgegraph #AI #llm #generativeAI #responsibleAI @lysander07 @fiz_karlsruhe #semanticweb #lod #semanticweb #neurosymbolicai #robotics

Poster from our colleague @epoz from UGent-IMEC Linked Data & Solid course. "Exploding Mittens - Getting to grips with huge SKOS datasets" on semantic embeddings enhanced SPARQL queries for ICONCLASS data.
Congrats for the 'best poster' award ;-)

poster: zenodo.org/records/14887544
iconclass on GitHub: github.com/iconclass

#rdf2vec #bert #llm #embeddings #iconclass #semanticweb #lod #linkeddata #knowledgegraphs #dh @nfdi4culture @fiz_karlsruhe #iconclass