nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#Hackerangriffe

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Der Computer-Experte Bruce Schneier rät: «Haben Sie einen guten #Bullshit-Detektor»

"Topmanager sollten ins #Gefängnis gehen müssen, wenn sie ihre #Firmennetzwerke nicht gegen #Hackerangriffe schützten, sagt er im Interview.

Glauben Sie, dass das #Überwachungsinternet die Welt grundsätzlich sicherer oder unsicherer macht?

Viel weniger sicher. Es wäre besser, das Internet sicherer zu machen, statt es zur #Überwachung anderer zu nutzen. Das ist ein echtes Problem..."
nzz.ch/technologie/der-compute

Neue Zürcher Zeitung · Cybersicherheitsexperte Schneier: Quantencomputer werden überschätztVon Marie-Astrid Langer (lma)
Fortgeführter Thread

Der Kommentar von Kathrin Schmid auf "#tagesschau" zeigt eindrücklich, wie zuverlässig der im Stammhirn verankerte "Welpenschutz" das Großhirn übertrumpft:

Egal, welche fatalen Folgen die geplante #Chatkontrolle hätte: Untergraben der IT-#Sicherheit, staatlich legitimierte #hackerangriffe, #Privatsphäre weg, #datenschutz ade, #Generalverdacht.

Alles egal, weil...aber die Kinder!!

Bitte lasst das #Gehirn im Kampf gegen #Missbrauch an! Danke!

tagesschau.de/kommentar/chatko

tagesschau.de · Kommentar: "Chatkontrolle" und auch Kinderschutz - vertagtVon Kathrin Schmid

🎙#DerADBPodcast Folge #33
1.🧟‍♂️Ewig währt Zombie #Chatkontrolle - und eine neue #Kinderschutz-Richtlinie der EU
2. Russ. #Hackerangriffe 🇷🇺💻 u die🚦(was tut sie u was nicht?)
3. EU-#KI-VO: Anhörung zu
biometrischer Fern-Identifizierung, KI-Register 🤖📜, Governance ...
4. NEU: die allererste #digitalministerkonferenz
5. Bonus:❓Mysteriöser Plan 💭des Familienministeriums: #Altersverifizierung im Internet für Kinder (WTF) - und alle
🔗mdb.anke.domscheit-berg.de/202

US-Operation: Behörden schalten russisches Spionagenetz aus

Sicherheitsbehörden in Deutschland und den USA haben ein globales Spionagenetz der Hackergruppe ATP 28 ausgeschaltet. Im Auftrag von Russland wurden offenbar Regierungen, Militär, Behörden und Konzerne ausgespäht - auch in Deutschland.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · US-Operation: Behörden schalten russisches Spionagenetz ausVon tagesschau.de

@kubikpixel

Man kann nicht genug davor warnen, dass unsere #Gesundheitsdaten für einen #Hack geradezu die kriminelle Welt herausfordert.
Und noch einmal:
Die zentrale Gesundheitsdatenbak #ePA ist und wird nicht sicher sein gegen #Hackerangriffe.

Und das Schlimmme:
Veröffentliche #Daten schaden den Menschen dauerhaft.

Solange die Daten dezental bei den Krankenhäusern und Ärzten liegen, besteht nicht die Gefahr, dass ALLE Daten veröffentlicht werden können.

11KM-Podcast: Gehackt - Wie weiter nach der Cyber-Katastrophe

2021 hat der Landkreis Anhalt-Bitterfeld Deutschlands den ersten Cyber-Katastrophenfall ausgerufen. Monatelang legte ein Hackerangriff die Arbeit der Behörden lahm. 11KM schaut auf die heutige IT-Sicherheit von Landkreisen und Kommunen.

➡️ tagesschau.de/inland/pocast-ha

Die öffentliche Hand könnte natürlich besser bezahlen, aber das ist ja Unsinn. Wer käme dann auf eine solche Idee?

Die #CDU mit ihrer Austeritätspolitik sicher nicht.
/PM
---
RT @Westpol
Die zunehmenden #Hackerangriffe treffen vor allem öffentliche Einrichtungen. Die sind oft schlechter geschützt als Privatunternehmen. Das läge nicht nur am Geld oder Bereitschaft, sondern auch an fehlendem IT-Fachpersonal, so Minister @hreul (CDU).
twitter.com/Westpol/status/162