nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#gehtdoch

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Seit der Leerung Mitte letzter Woche ist meine Restmülltonne verschwunden. Suchen und Herumfragen half nichts, also heute früh eine Mail an die Entsorgungsbetriebe geschrieben und SCHON EINE ANTWORT BEKOMMEN - Ersatz soll nächste Woche geliefert werden!

Bin nahezu sprachlos vor Überraschung, hatte langwierige Antragskomplikationen und Rechtfertigungsdruck erwartet.

Hey,

ich bin nicht wirklich #NeuHier , verspüre aber den sanften Drang, in eine etwas aktivere Phase überzugehen. Bin eigentlich der totale #introvert , aber da viele meiner Überzeugungen gerade in ihren Grundfesten erschüttert werden, scheint die Zeit reif.

- eher der nachdenkliche Typ , interessiere mich vor allem für #geschichte , #philosophie und #astronomie
- wohne in einem kleinen Dorf auf dem Land und habe kein Auto #öpnv #fahrrad #gehtdoch
- in vielerlei Hinsicht #Grün hinter den Ohren
- lasse mich nicht instrumentalisieren
- war noch nie in irgendeinem Netzwerk außer diesem. Mache ich das richtig mit den ganzen #hastags ?
- habe keine Ahnung, ob das hier irgendjemanden interessiert

Kennt ihr ihn?
#HeinrichStrößenreuther

Der hat mal die #Klimaunion gegründet.
"2021 hatte ich den Eindruck, es lohnt sich, in der CDU für mehr Klimapolitik zu werben"

Den kotzt die #cdu dermaßen an, dass er aus der Partei austritt und sich wie folgt äussert:
"Dann lieber mit Robert Habeck".

#gehtDoch

sueddeutsche.de/politik/heinri

Süddeutsche Zeitung · Gründer der Klima-Union tritt aus CDU aus und wird Grünen-MitgliedVon Michael Bauchmüller

#Fußball interessiert mich ja eigentlich kein bisschen und das kam auch über meine "Dänemarkbubble" bei mir an:
Die Dänische Fußballnationalmannschaft der Männer hat in ihrem neuen Vierjahresvertrag auf mehr Geld verzichtet, um die Prämien der Frauen auf das gleiche Niveau zu bringen. Ausserdem wurde der Versicherungsschutz für die Spielerinnen verbessert und ein Entwicklungsfonds ins Leben gerufen.