nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#funkloch

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

#Funkloch: #5G-Abdeckung in #Deutschland hat weiterhin Lücken

In zwei #Bundesländern gibt es Gebiete, in denen der Ausbau unter 50 Prozent liegt.

Knapp 60.000 Haushalte in #Deutschland sollen eine mangelhafte oder gar keine #5G-Abdeckung haben. Das hat eine Auswertung von Daten aus dem #Mobilfunkmonitoring der #Bundesnetzagentur ergeben.

golem.de/news/funkloch-5g-abde

Golem.de · Funkloch: 5G-Abdeckung in Deutschland hat weiterhin Lücken - Golem.deVon Achim Sawall

Dem Thema #Funkloch im #Mobilfunk habe ich mich jetzt nochmal von einem anderen Blickwinkel genähert als bei meinem Post freiburg.social/@GeorgB/113754 Diesmal habe ich für die beiden Provider #O2 (links) und #Telekom (rechts) mit dem gleichen Gerät am gleichen Tag auf der gleichen Strecke Herzogenhorn–Freiburg mit der App #Breitbandmessung der #Bundesnetzagentur gemessen:
* Beide haben massive Lücken 🙁
* Kombiniert man beide Netze, hat man nahezu immer Empfang, d.h. Notrufe sollten fast überall gehen – ist ja schonmal was 🙂
* O2 schnitt mit 23,1% Messpunkten ohne Empfang deutlich besser ab als Telekom mit 49,7%
* Die Netzabdeckung der Telekom war _sehr anders_ als beim letzten Mal, ebenso bei O2, d.h. es gibt offenbar fluktuierende Faktoren mit massivem Einfluss und einzelne Messungen haben recht begrenzte Aussagekraft. Was über alle meine Messungen immer gleich bleibt, ist eine Netzabdeckung von _wesentlich weniger_ als 100%.
* Wenn laut App Empfang bestand, gingen wieder einmal bei vielen meiner Stichproben trotzdem keine Daten über die Leitung. => *Kennt jemand eine App, die die faktische Netz-Funktionsfähigkeit kartiert?* Also regelmäßig kleine Datenpakete an einen Server verschickt und wenn keine Antwort kommt ein Funkloch verzeichnet.

Das größte Funkloch Deutschlands (mit kleiner Unterbrechung) soll bis spätestens 2027 verschwinden. Das 30 km lange Stück existiert derzeit zwischen Rostock und Berlin im Nationalpark Müritz mit kurzer Funkverbindung in Kratzeburg. Ein Nationalpark machte das Ganze kompliziert. Doppelt so viele und kürzere Masten waren die Lösung. Interessant übrigens, dass von einer ICE-Strecke gesprochen wird. Ein Zug reicht?

#spnv #spfv #mobilfunk #funkloch #bahn #deutschebahn

handyhase.de/magazin/news/tele

Handyhase.deTelekom: Größtes Funkloch der Deutschen Bahn soll bis 2027 verschwindenGute Nachrichten, wenn Du oft zwischen Rostock und Berlin pendelst. Die Deutsche Telekom ist dabei mit 14 Funkmasten eines der größten Mobilfunklöcher im