nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,9 Tsd.
aktive Profile

#ernahrung

31 Beiträge28 Beteiligte1 Beitrag heute

#KRITIS Sektor #Ernährung

Cyberattack causes delays for South Africa’s largest chicken producer

"South Africa’s largest chicken producer lost more than $1 million due to a recent cyberattack that caused delivery delays and other issues.

Astral Foods told investors on Monday that it suffered a cyberattack on March 16 that required the company to implement all of its disaster recovery protocols and preparedness plans..."
therecord.media/cyberattack-de

therecord.mediaCyberattack causes delays for South Africa’s largest chicken producerSouth Africa’s largest chicken producer lost more than $1 million due to a recent cyberattack that caused delivery delays and other issues.
Der Drang, perfekt zu essen, kann zu einer Reihe psychischer und physischer Probleme führen. Menschen, die unter Orthorexie leiden, ordnen meist ihr ganzes Leben der vermeintlich richtigen Ernährung unter. Was dahintersteckt, wer betroffen ist und was helfen kann.#Bildung #Gesundheit #Ernährung #Psychologie
Orthorexie: Wenn gesunde Ernährung das Leben bestimmt
n-tv NACHRICHTEN · Orthorexie: Wenn gesunde Ernährung das Leben bestimmtVon n-tv NACHRICHTEN
Fortgeführter Thread
Der Weltraum, unendliche Weiten – und lecker Miso. Forscher sind zu dem Ergebnis gekommen, dass im All produzierte Paste das »Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von Astronauten verbessern« könnte.#Raumfahrt #Ernährung #Erde #Weltall
Gesunde Ernährung für Raumfahrende: Im All fermentiertes Miso schmeckt nussig
DER SPIEGEL · Gesunde Ernährung für Raumfahrende: Im All fermentiertes Miso schmeckt nussigVon DER SPIEGEL
Miso ist eine fermentierte Würzpaste aus Japan, die aus Sojabohnen, Reis oder Gerste mittels Fermentation hergestellt werden kann. In einem Experiment auf der Internationalen Raumstation wurde die aromatische Paste im All produziert. Auf der Erde wird das Ergebnis untersucht und die Ergebnisse veröffentlicht.#Bildung #ISS #Weltall #Ernährung
Fermentation auf der ISS: Wie schmeckt Miso aus dem All?
n-tv NACHRICHTEN · Fermentation auf der ISS: Wie schmeckt Miso aus dem All?Von n-tv NACHRICHTEN

#Insektizid #Acetamiprid für bestimmte #Insekten über 11.000-mal giftiger als Tests an #Honigbienen vermuten lassen, so eine Studie der #UniHohenheim. Forschende fordern Reform der EU-Richtlinien und stärkere Berücksichtigung von Nicht-Zielinsekten. #Insektensterben #Biodiversität
Die Ergebnisse alarmieren, weil sich das #Neonikotinoid auf die #Weichwanzen als Beispielinsekten um ein Vielfaches verheerender auswirkte, als Zulassungstests vermuten lassen. „#Insektizide sollen gezielt gegen "#Schädlinge" wirken und "#Nützlinge" möglichst schonen, deshalb wurden Neonikotinoide zum Beispiel auch an #Honigbienen getestet“, erläutert Jan Erik Sedlmeier. „Unsere Versuche zeigen jedoch, dass das Insektizid Acetamiprid für manche Weichwanzen über 11.000-mal toxischer ist als für Honigbienen.“
uni-hohenheim.de/index.php?id=
#Bienen #Insekten #artenschutz #Artenvielfalt #Wildpflanzen #Wildblumen #biodiversität #Natur
#Landwirtschaft #Ernährung #agrarwende #Entomologie #Wildbienen #Insektenschutz

www.uni-hohenheim.dePM Detailansicht: Universität Hohenheim

#Diabetes, #Fußball und #Ernährung: #DFB-Pokal #Halbfinale im TV. Sie haben gestern das Spiel #Arminia #Bielefeld gegen #Bayer #Leverkusen in der @Ard nicht gesehen? Dann haben Sie einen wahren #Fußballkrimi verpasst. Das zweite Halbfinalspiel überträgt das @ZDF heute ab 20:15 Uhr. Anpfiff ist um 20:45 Uhr. Nicht nur #Diabetikern gesunde Snacks empfohlen. diabsite.de/index.html#diabete
@dfb @Locarna1256 @mstern

Erinnert ihr Euch noch? An das
#Bürgergutachten zu #Ernährung?

Der #Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ hat im Februar letzten Jahres seine Empfehlungen an Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und die Fraktionen des Bundestages übergeben. Die Losversammlung hatte am 14. Januar 2024 neun Empfehlungen zur Verbesserung der #Ernährungspolitik beschlossen. Zu den Vorschlägen gehören ein kostenloses Mittagessen in #Kindergärten und #Schulen, gesunde #Lebensmittel ohne #Mehrwertsteuer und eine bessere #Tierwohl-Kennzeichnung...

Nichts von den wirklich guten Empfehlungen wird umgesetzt, Wetten... 😔

Und dieser #Amthor🙄

In einer Pressemitteilung kündigte er damals an, das „Instrument Bürgerrat vom Kopf auf die Füße stellen“

buergerrat.de/aktuelles/buerge
#Schulessen #Kinder #Gesundheit #Armut
#Ernährungswende #Agrarwende #Klima #Steuer #Mehrwertsteuer #Zucker #Verbraucher #Verbraucherschutz #Tierwohl #Tierschutz #Bio #plantbased #landwirtschaft #Verantwortung #demokratie

www.buergerrat.deBürgergutachten zu Ernährung übergebenDer Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ hat am 20. Februar 2024 seine Empfehlungen an Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und die Fraktionen des Bundestages übergeben.

Effect of Iso-Caloric Substitution of Animal #Protein for Other Macro Nutrients on Risk of Overall, Cardiovascular and Cancer Mortality: Prospective Evaluation in EPIC-Heidelberg Cohort and Systematic Review
mdpi.com/2072-6643/15/3/794
#Ernährung #Proteine

MDPIEffect of Iso-Caloric Substitution of Animal Protein for Other Macro Nutrients on Risk of Overall, Cardiovascular and Cancer Mortality: Prospective Evaluation in EPIC-Heidelberg Cohort and Systematic ReviewEcological studies showed correlations between a shift toward animal-protein-rich diets and longer life-expectancy; however, only a few studies examined individual-level association of protein source and mortality risks using appropriate iso-caloric substitution models adjusted for total energy intake. We used EPIC-Heidelberg (European Prospective Investigation into Cancer and nutrition) to create iso-caloric substitution models and determined relative all-cause, cardiovascular and cancer mortality hazards associated with dietary intake of animal protein and other macronutrients, employing Cox proportional hazard models. For comparison with other studies, we also synthesized evidence from a systematic review relating animal protein intake to mortality risk from seven prospective cohort studies in the USA, Europe and Japan. Substitution of 3% of total energy from animal protein for fat (saturated, mono-unsaturated) and carbohydrate (simple, complex) was associated with all-cause mortality (Hazard Ratios [HR] from 1.05 to 1.11), mostly driven by cardiovascular mortality (HR from 1.13 to 1.15). Independently of animal protein, substituting poly-unsaturated fat for saturated fat increased cancer-related mortality risk by 12 percent. The systematic review largely corroborated our findings. Overall, higher proportions of dietary energy from animal protein, combined with low energy intake from either carbohydrate sub-types or dietary fats, increases all-cause and cardiovascular mortality risks, but not cancer-related mortality.