nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#CeMAS

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

»Das rechtsextreme Milieu mobilisierte stark und aggressiv gegen die diesjährigen Christopher Street Day (#CSD) und #Pride Veranstaltungen in #Deutschland. Neben Akteuren aus dem etablierten Neonazi-Milieu waren einige neuere rechtsextreme #Jugendgruppen dabei.

In unserem #Research Paper „Eine neue Generation von #Neonazis“ untersucht #CeMAS anhand von Presseberichten, sozialen Medien und Polizeiberichten die neonazistischen Gruppen, die an der jüngsten Welle von Mobilisierungen gegen Pride-Veranstaltungen beteiligt waren.«
– CeMAS

Paper:
cemas.io/publikationen/neue-ge

Quelle: bsky.app/profile/cemas.io/post

"Insgesamt etwa sieben Millionen Wahlberechtigte sind am 1. September 2024 in Thüringen und Sachsen und drei Wochen später, am 22. September, in Brandenburg dazu aufgerufen, die jeweiligen Landtage neu zu wählen.[...]

Neben dem weiteren Erstarken der rechtsextremen AfD mischt vor allem die kürzlich gegründete Partei um Sahra Wagenknecht die Karten neu."

Eine Analyse von @MatthiasQuent

cemas.io/blog/vor-den-landtags

#noafd # rechtsextremismus #BSW #Brandenburg #thueringen #Sachsen #cemas

CeMASVor den Landtagswahlen in drei ostdeutschen BundesländernInsgesamt etwa sieben Millionen Wahlberechtigte sind am 1. September 2024 in Thüringen und Sachsen und drei Wochen später, am 22. September, in Brandenburg dazu aufgerufen, die jeweiligen Landtage neu zu wählen. Zum Vergleich: Bei der vergangenen Landtagswahl in Bayern waren mehr als neun Millionen Menschen wahlberechtigt, im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen leben knapp 13 Millionen Menschen – mehr als in allen ostdeutschen Bundesländern zusammen. Trotz dieser Mehrheitsverhältnisse könnten die Landtagswahlen im Herbst die politische Landschaft grundsätzlich verändern. Sie gelten als besonderer Stimmungstest vor den Bundestagswahlen 2025 und für die Frage, ob die liberale Demokratie in Deutschland resilient genug für die populistischen und rechtsextremistischen Gefährdungen ist. Neben dem weiteren Erstarken der rechtsextremen AfD mischt vor allem die kürzlich gegründete Partei um Sahra Wagenknecht die Karten neu.

Seit 2011 gab es 50 Fälle von rechtsextremem Terror in Deutschland. Systematisch verzeichnet sind die Fälle von rechtsterroristischen Aktivitäten nicht. Die Organisation #Cemas geht daher nun mit einer Datenbank online und sieht erheblichen Handlungsbedarf bei deutschen Behörden.
➡️ spiegel.de/politik/deutschland

Morgen ist es zwei Jahre her, dass Russland die Ukraine überfiel. Seitdem führen der Kreml und das russische Militär einen Angriffskrieg auf die Ukraine, der durch den Einsatz von Desinformationskampagnen und Propaganda einerseits von Russland selbst, aber auch von zahlreichen prorussischen Akteur:innen unterstützt wird. Um nachzuvollziehen, inwieweit diese Inhalte in der deutschen Bevölkerung verfangen, hat @cemas_io im Mai 2022 bereits ein Research Paper zu den Zustimmungswerten zu prorussischen Verschwörungserzählungen und Propagandanarrativen veröffentlicht. Um ein Verständnis für die gesellschaftliche Stimmungslage zu erlangen und nachzuvollziehen, wie sich die Zustimmungswerte im weiteren Kriegsverlauf entwickeln, hat @cemas_io die Erhebung in den vergangenen Monaten regelmäßig durchgeführt und die Zustimmungswerte zu prorussischer Propaganda und Verschwörungserzählungen zum russischen Angriffskrieg wiederholt abgefragt.
Zustimmungswerte zu prorussischer Propaganda und Verschwörungserzählungen gestiegen
CeMASVon der Krise zum KriegIm Research Paper „Von der Krise zum Krieg: Verschwörungserzählungen über den Angriffskrieg gegen die Ukraine in der Gesellschaft“ beschäftigen wir uns mit der Frage, inwieweit sich russische Desinformation und Verschwörungserzählungen rund um den Angriffskrieg in der breiten Bevölkerung verfangen. Hierfür wurden mittels einer repräsentativen Stichprobe der deutschen Bevölkerung Daten erhoben, die Aufschluss darüber geben, wer Verschwörungserzählungen zum Ukraine-Krieg zustimmt und wer eher immun gegen diese Propaganda ist.

Visited an old church on the Northern tip of the island. The story goes that the man who built it married a Moorish woman and thus decorated the church with tiles from her homeland. Some of which can still be seen at the altar... along with the xmas decs they've not yet taken down. 😆

It survived a fire about 20yrs go and was rebuilt again. The majority of the stained glass and pews survived as the fire was mostly contained to the roof.

#EglwysLlanbadrig
#Angelsey
#Cemas

Mir fällt bei vielen Medien auf: Sie kommen ja häufig mit Experten. Hm... Aber was für Experten sind das? Wie wählen die ihre Experten aus? Nach welchen Kriterien? Wenn ich mir die richtigen Experten aussuche, kann ich ja alles beweisen, was ich beweisen will. Beispiel Pia Lamberti. Warum immer das #CeMAS Institut?! Die treten sehr oft in Medien auf, wenn es um Rechtsextremismus und Verschwörungstheorien geht. Gibt es da nicht auch andere Experten? Warum meistens ein Institut?! Einseitig.