nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,9 Tsd.
aktive Profile

#Blitz

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

I find it really annoying when people request takebacks during rated blitz games on Lichess or Chess.com. I always decline — what's the point of rated blitz if you undo moves?
Funny thing is: I always feel bad for saying no, even though I think takebacks in blitz make no sense.
Curious how others feel about this.
Example position in the image — guess what Black wanted to take back 😉
#chess #blitz

Antwortete im Thread

@thomas66
#blitz #Blitzlicht #fotografie
Ich suche einen Blitzlicht-Trigger, der einfach nur die hohe Spannung (14 Volt) am Blitzschuh für die Kamera passend reduziert.
Der Aufsteckt-Blitz soll direkt auf dem Trigger-Modul und dieses direkt auf der Kamera sitzen. Also kein System mit zwei getrennten Sender- und Empfänger-Modulen.

Ob es etwas überhaupt gibt?

Schließlich will Ich ja den Aufsteck-Blitz nicht zusätzlich mit meiner Hand halten müssen.

Antwortete im Thread

@thomas66
#makro #blitz #nikond7500
Das Prinzip mit Diffusor habe ich mir angesehen. Nun bin ich aber auf die Idee umgeschwenkt, einen Aufsteck-Blitz zu nutzen.
Tatsächlich habe ich einen noch funktionierenden Blitz (Leitzahl 30) aus meiner Analog-Photographie Phase.

Problem: seine Triggerspannung beträgt über 14 Volt.
An meine neue Nikon D7500 traue ich mich den alten Blitz aber nicht direkt anzuschließen, wegen seiner von hohen Spannung.
Gibt es da technische Lösungen?