nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#begriff

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute
Fortgeführter Thread

Der #Begriff #Disruption kommt aus der #Oekonomie und war vor allem gebräuchlich zu dem Themenkomplex der #Startups

Startups sind keine "normalen" Existenzgruendungen, sondern auf schnelles Wachstum durch Innovation & sehr hohe Rendite durch Verkauf des Unternehmens bei Erfolg gekennzeichnet.
Sie werden durch Investoren - Gelder ermöglicht.

Mehr als 80 % (❗) aller Startups scheitern innerhalb der ersten 3 Jahre & verbrennen damit Investorengelder!

Und hier liegt eine #punktuelleAnalogie..

Viele sagen „Islamismus“, meinen aber „Muslime“
Von Grünen bis AfD kämpfen Politiker dieser Tage gegen den „Islamismus“. Was genau das sein soll, weiß keiner so genau. Sicher ist nur, wer unter diesem Kampf oft leidet: ganz normale Muslime.

(iz). Was würden Sie denken, würde ich Ihnen erzählen, dass Nordkoreas Kim Jon
islamische-zeitung.de/islamism
#DeutscheDebatten #Debatte #Deutschland #IZPlus #begriff #islamismus #Kulturkampf #unscharf

#irreguläreMigration #Begriffe

Also, wenn schon das aktuelle #Migrationsthema nur noch zum Aufregen ist, nein, dann kommen auch noch Leute, die meinen, dass Begriffe, die leider noch genutzt werden, aber mittlerweile nicht mehr aktuell sind, aus der rechtsextremen Ecke kommen.
Es geht um den Begriff "#irreguläre #Migration".
Und nein, der Begriff kommt nicht aus der rechtsextremen Ecke. Er wurde aber, wie so viele andere Begriffe, zu ihren Zwecken ausgenutzt und umgeframed.
Von einer hier, die ein paar akademische Hausarbeiten zum Thema Migration geschrieben hat (auch zu solchen Themen, die sich um den aktivistischen Teil der Migration drehen):
Der Begriff, soweit ich das bisher weiß, wurde in der #Politikwissenschaft als Ersatz für den damals sehr herabwürdigenden Begriff illegale Migration gewählt. Eine Person, die den Begriff irreguläre Migration mit einer, wie ich finde, guten Begründung genutzt hat, ist Helen Schwenken, sie war auch eine zeitlang an der Uni Kassel.
Sicher, heute, mit der aktuellen Situation, ist der Begriff genauso negativ konnotiert wie damals (und heute immer noch) illegale Migration.
Aber zu behaupten, der #Begriff käme per se aus der rechten Ecke, ist halt einfach falsch.
Und mich regt das leider jedes Mal auf.

(Bildbeschreibungen folgen noch).