nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#burgerbegehren

1 Beitrag1 Beteiligte*r1 Beitrag heute

Wir sind zwar nicht #NeuHier, aber dieses #Bürgerbegehren schon. Es heißt #LieberZurückAufLos.

Es wird gefordert, den #Frankenschnellweg nicht zur #Stadtautobahn auszubauen. Stattdessen sollen neue Ideen entwickelt werden, wie die Situation vor Ort besser werden kann. Klar ist: Es muss sich was ändern, aber der Tunnel ist nicht das Allheilmittel, wie von der Stadt #Nürnberg behauptet.

Auf zurueck-auf-los.de könnt ihr euch informieren oder gleich Unterschriftenlisten herunterladen

www.zurueck-auf-los.dezurück auf loszurück auf los | Bürgerbegehren gegen den Ausbau des Frankenschnellwegs

Heute ist großer Auftakt fürs #Bürgerbegehren gegen eine #Stadtautobahn mit mehreren Tunnelröhren durchs Stadtzentrum #Nürnberg:

17 Uhr Künstlerhaus

Aktionen, Musik und "Eat Frankenschnellweg" ...
Heute kann jede/r was abbekommen vom großen Kuchen. Und unterschreiben, damit heute, morgen und übermorgen im Nürnberger Haushalt auch noch für alle genug da ist.
Für Kitas, Schulen, Spiel- und Sportplätze, für Rad- und Fußwege, für mehr Bäume und Grün - für nachhaltige Entwicklung #LebenwerteStadt

Die geplante #Autobahn durch #Nürnberg darf gebaut werden.
Beim #BGH wurde die Nichtzulassungsbeschwerde des #BUNDNaturschutz zurückgewiesen.

Nun liegt's an der Politik und bei den BürgerInnen, das irrsinnige Projekt zu beerdigen, nachhaltige #Stadtentwicklung zu ermöglichen statt der Bevölkerung 15 Jahre Qualen einer Megabaustelle zuzumuten und die erfolgreich angelaufene regionale #Mobilitätswende auf Jahrzehnte auszubremsen #Frankenschnellweg

#BÜRGERBEGEHREN Start: HEUTE 17 Uhr Künstlerhaus

Die hessische Landesregierung plant eine Reform der Bürgerbegehren. Wenn diese kommt wie geplant, können die Bürgerinnen und Bürger bei Großprojekten wie dem Bau von Müllverbrennungsanlagen oder Gaskraftwerken, Umgehungsstraßen oder großen Kiesabbauflächen nicht mehr mitreden.

Wir unterstützen daher die Petition von @MehrDemokratie Hessen. Sie läuft noch vier Tage, hier könnt ihr unterschreiben: hessen.mehr-demokratie.de/akti

Mehr Informationen: fr.de/rhein-main/landespolitik

hessen.mehr-demokratie.deMehr Demokratie e.V. Landesverband Hessen: Schützt das BürgerbegehrenWebsite der Buergeraktion Mehr Demokratie e.V. fuer Volksentscheide auf allen politischen Ebenen. Aktuelle Informationen, Argumente und Hintergruende zur direkten Demokratie.