nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

VCD Nordrhein-Westfalen

Diskussion

Jochen Wieler parkte sein Auto halb auf dem Gehweg – und wurde über das Portal „weg.li“ gemeldet. Politiker warnen vor Spaltung der Gesellschaft.

🤔 Parkplätze sind zum Parken da, Gehwege zum Gehen. Doch die Zahl der Pkw wächst stetig, während der verfügbare Stadtraum begrenzt ist. Wie können wir diesen Konflikt lösen❓

tz.de/muenchen/stadt/falschpar

www.tz.deJagd auf Falschparker in München: „Ich wurde auf einem Petz-Portal angeschwärzt“Jochen Wieler aus München parkte sein Auto halb auf dem Gehsteig - bis er von ‚weg.li‘ erwischt wurde. Politiker warnen vor Spaltung der Gesellschaft.

@vcdnrw “Blitzer”-Melder im Radio für ungehindertes Rasen völlig ok, Apps für nutzbare Bürgersteige not so much. #Autoschland

@vcdnrw
Ich finde es immer lustig, dass in solchen Beiträgen der Gossenpresse das staunende Publikum explizit darauf hingewiesen wird, dass solche "Petz-Portale" tatsächlich LEGAL sind (OMG!).
Kein Hinweis findet sich hingegen dazu, dass das Parken auf dem Geh- oder Radweg illegal ist.

@hmz sichern statt spalten: Der Konflikt ist da, Städte, Politik und Zivilgesellschaft müssen den Dialog und nach Lösungen suchen. Fußgänger brauchen Platz. Wir alle sind auch Fußgänger. Wir müssen über die Aufteilung des Stadtraums reden, uns einigen, um die Mobilität aller sichern zu können.

@vcdnrw Die Nutzung dieser Portale ist eine Art Notwehr. Ganz einfach. Auf meinem Arbeitsweg parken jeden Morgen zwei Autos auf dem Schutzstreifen. Immer die gleichen. Wahrscheinlich wohnen die da. Das zwingt mich, mit meinem Liegedreirad in den fließenden PKW Verkehr einzuscheren und gefährdet mich dadurch. Jeden Morgen. Anzeige ist raus.

@juttaj Ja, der Konflikt ist da: über 49,1 Mio. Pkw, über 84 Mio. Fahrräder, zugeparkte Fußwege und fehlende Radwege. Fußgänger brauchen Platz, wir alle sind auch Fußgänger – wir müssen über die Aufteilung des Stadtraums reden. Ein Streit auf dieser Ebene führt nicht zu Lösungen.

@vcdnrw Naja, in dem Fall hier ist der Stadtraum ja klar aufgeteilt. Es halten sich nur einige Leute nicht an die Aufteilung. Ich finde z.B., wer einen PKW zulassen will, soll zwingend einen eigenen Stellplatz nachweisen müssen. Damit sichergestellt ist, dass das Ding nicht die meiste Zeit öffentlichen Raum zuparkt.

@juttaj
Die Nutzung der Portale wie weg.li ist reiner Komfort. Hinweise an das Ordnungsamt ("Anzeige") gehen auch ohne.
@vcdnrw

@datenhalde @vcdnrw Das ist natürlich richtig. Ist aber so auch für die Ordnungsämter in der Regel leichter zu handhaben, als wenn da ständig einer anruft oder emails schreibt.

@vcdnrw schreibt doch bitte dazu, wer Jochen Wieler (das "Opfer", eigentlich: der Täter) ist:

Leitender ADAC-Redakteur

Der Artikel verschweigt es nämlich leider auch, aber der Autor war vorher bei Springer, da kann man nichts mehr machen.