@taz
Ich verstehe immer weniger, wieso sich alle so auf das #Tempolimit stürzen.
Beispiel kölner Autobahnring. Man möchte ja gerne schneller fahren, aber über 90/100 geht eigentlich nichts mehr, da man sowieso dauernd im Stau steht. Auf anderen Autobahnen nicht anders.
Wieso redt niemand über die umweltzerstörende Kraft der #Flugzeuge und #Kreuzfahrtschiffe, die die Herrscharen von sonnenhungrigen um die Welt karren?
Ist das ein #Tabuthema ?
@jakob @taz
Interessant, dass keiner auf meine Argumente bezüglich #Ferienflüge und #Schifffahrt eingeht! Scheint doch ein #Tabu zu sein!
Ganz viel Brummmmm Brummmm in der Luft. Man zähle mal die #Kondensstreifen am Himmel, während man mit dem Papperl auf der Demo steht!
@jakob @taz
Im Ernst, es mag ja sein, dass diese Themen irgendwo ebenfalls auf dem Zettel stehen, aber in der öffentlichen Diskussion habe ich das noch nicht wirklich wahrgenommen.
Sieh Dir mal die Parteistatements an da steht nicht von diesem Themen.
Ich rede nicht gegen Tempo, sondern gegen Ohren- und Augenverschluss.
Und solche Abwehrschlagworte und Totschlagargumente wie Whataboutism mögen ja gerade in manchen Kreisen „in“ sein, sind mir aber einfach zu flach!
@jakob @taz
Wir können das endlos so weiter treiben, wenn man sich nicht verstehen will …
Die Argumente müssen sauber sein. Ich weigere mich allem einfach hinterher zu laufen und die Augen vor anderen Dingen zu verschließen!
Eigene Erfahrungen ausblenden ist auch nicht meine Sache!
Aber Du hast offensichtlich andere Erfahrungen gemacht. Das ist auch alles gut so!
Mir dreht sich nur der Magen um, wenn ich politische Parteien anschreibe und nur das BlaBla von Tempo höre.
@jakob @taz
Mit den schönen neuen Worten kommt man nicht wirklich weiter.
Und … Du gehst ja auch nicht auf meine Argumente ein.
Es ist einfach wie beschrieben. Der Motor meines Autos läuft bei Tempo30 im 2.Gang höhertourig, als bei 50 im 4.
Tempo30 im 3. Gang hört sich auf Dauer quälend an.
Aber diese Diskussion geht an meinem Thema vorbei!
Mir ging es lediglich darum, dass nichts besser wird, wenn man es nur oft genug daher plappert.
Auch die beste Lösung hat Macken!
@jakob @taz
Als wenn das das Einzige wäre!
Alle warten auf den großen Bruder mit dem Tempolimit!
Aber mal selber mit dem Arsch in Deutschland bleiben, selber im Vorgarten die scheiß Steine rausreißen, selber einen Sonnenkollektor kaufen, selber einfach langsamer fahren, selber … machen und nicht alles tun, nur weil es erlaubt ist!
Dieses starren auf das was erlaubt oder verboten ist, ist ganz großer Mist!
Wo ist Nudging, wo sind die vielen kleinen Schritte?
Ende!