Ich möchte aber kurz noch dazu sagen, dass ich den Lehrenden damit keinen Vorwurf machen möchte. Diese können auch nichts für schlechte Lehrpläne, zu volle Klassen, deutlich gestiegenden Aufwänden und Druck von Außen.
Das Work+Travel Jahr in Australien, um danach an der Uni Maastricht BWL zu studieren muss man halt auch einfach nur wollen!
Ich finde es ja wieder wie jeden Frühsommer super toxisch, wie sehr die Vorzeige-1.0er-Abi-Personen in den Medien abgefeiert werden mit Titeln a la "Jeder kann ein 1.0er Abi schaffen, man muss es nur wollen und richtig machen".
Gut, dass so Artikel folgende Problematiken an Schulen komplett ignorieren und davon Betroffene als "du bist doch nur faul" abstrafen:
- Mobbing
- Psychische Probleme
- Körperliche Probleme
- Sexismus
- Geldprobleme
In Hinblick auf übernommene Lingos aus den USA finde ich ja gerade die Zeit von 2015/2016 sehr interessant.
Mit Gamergate und Trump fing in der rechten Szene viele Begriffe und Taktiken an, die man immer hinterfragen sollte: "Triggered", "Pepe" als rechtes Symbol, der ganzen SJW Spaß, Mobilisierung der jungen Rechten, gekonnteres Trollen im Netz, die Bestätigung mit so Sachen durch zu kommen.
Service-Tröt:
Bitte verwendet nicht das Wort "Triggern", um humoristisch zu zeigen, dass ihr es wen im Internet so richtig gezeigt habt.
Die Verwendung des Wortes verharmlost eben wirkliche Trigger im Rahmen von Belastungsstörungen, Traumata usw und kann entsprechenden Personen schnell schaden. ✌️
Diese Verwendung des Wortes stammt nämlich weiterhin nicht umsonst primär aus der rechten Szene um die Diskussionskultur im Internet zu vergiften und wird dadurch erfolgreich normalisiert.
CC @SheDrivesMobility , wenn sie was zum lachweinen möchte.
Software-Dev, Videospiele, Medien, Food, der mit dem Eulen-Profilbildern, Elendiger Tubenquetscher