nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

Wir können festhalten, dass die Denkzettel- und Protestwähler*innen der bsw und afd ihr Ziel, eine rechtsgerichtete und putinfreundliche EU-Politik, erreicht haben.
Leider haben insbesondere die unter 25-jährigen für diesen Zuwachs gesorgt.

TikTok wie auch das Zurückfahren der politischen Bildung im Unterricht in den Schulen haben mit dazu beigetragen. Ich kann das für meine Schule bestätigen, als ich letzte Woche mit meinem Kurs (Klasse 10) den Wahl-o-mat besprochen habe. Keiner meiner Schüler*innen konnte was mit diesen Fragen anfangen oderr mir sagen, wofür diese Parteien eigentlich stehen bzw. was deren Politik zukünftig für sie bedeutet. Und ich bin nur für Informatik, Astronomie und Mathematik da! Auf Nachfrage wurde mir gesagt, dass ich die erste Lehrerin sei, die sich mit ihnen über die EU-Wahl unterhalten hätte!

Aus meinem Kurs mit 21 Schüler*innen sind elf von ihnen 16 Jahre alt.

Hier auch zum Thema politische Bildung und was die Etat-Kürzung bewirkt hat:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/bundeszentrale-politische-bildung-kuerzung-100.html

https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2024-06-09-EP-DE/

https://astrodon.space/2024/06/09/eu-wahl-failed/

#Bildung#Europa#Euwahl
A. No, née: Moose

@2ndStar den größeren Anteil (mir 20% Stimmenanteil) daran hatte allerdings die Gruppe der 35-45-jährigen. Also tatsächlich weder Boomer, noch millennials.
Das also nur an politischer Bildung der Jugend fest zu machen greift etwas kurz.